An diesem Abend werden technische Themen aus den Bereichen Visual Effects (VFX) und Animation präsentiert. Nach den Impulsvorträgen kann spontan in eigener Sache zum Mikro gegriffen werden.
Bei unseren TechTalks erwarten euch zwei spannende Vorträge rund um innovative Workflows in der Film- und Animationsproduktion:
TechTalks zum Thema
„Node-basiertes 2.5D Rendering“
Michael Weigl
Michael Weigl studiert Technical Directing am Animationsinstitut und präsentiert ein stilisiertes Rendering-Framework, das im Rahmen eines Forschungsprojektes und mehrerer Animationsproduktionen entwickelt wurde. Der Prototyp dieses Frameworks wurde als node-basiertes Toolset innerhalb von Blenders „Geometry Nodes“ umgesetzt. Ziel ist es, neue, komplexe visuelle Stile – sowohl grafisch als auch malerisch – in Open-Source-Software zu ermöglichen.
Das Framework umfasst unter anderem Lighting-Nodes, Algorithmen zur Vektorisierung, Tracking-Funktionen sowie eine neuartige 2.5D-Layer-Management-Logik, die abstrakte Bildoperationen direkt im Rendering-Prozess erlaubt. Zusammen mit den nativen Funktionen von Blenders „Grease Pencil“-Engine werden neuartige Workflows ermöglicht, die 2D und 3D in einen einzigen Kontext zusammenführen und so erlauben, malerische Mittel intuitiv in eine 3D-Produktion zu integrieren.
TechTalks zum Thema
„Hybrid Cloud Rendering“
Holger Schönberger, Royal Render
Wir werden untersuchen, wie die Kombination aus lokaler Infrastruktur und der Flexibilität der Cloud Ihre Rendering-Workflows verändern kann. Von der Beschleunigung der Produktion bis hin zur bedarfsgerechten Skalierung von Ressourcen bieten Hybrid-Cloud-Lösungen das Beste aus beiden Welten: Effizienz, Sicherheit und Kosteneffizienz.
Begeben wir uns gemeinsam auf diese Reise und entdecken wir, wie Sie Ihre kreativen Herausforderungen schneller und intelligenter bewältigen können.
Zielgruppe
Animation- und VFX-Interessierte, Wissenschaftler, Kreativschaffende, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit.
Veranstaltungsort
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
Wer versteht, was hinter den aktuellen technischen Entwicklungen und Neuerungen in der Animationsbranche steckt?
Inspiriert durch TED-Talks und Science Slams hat das Animation Media Cluster Region Stuttgart die Tech Talks entwickelt, um technisches Wissen verständlich zu vermitteln. Hier erschließen sich im Dialog Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Disziplinen.
Die Veranstaltung beginnt mit Impulsvorträgen von Expert*innen. Beim offenen Austausch ergreift jede*r das Mikro ganz spontan, um Fragen zu stellen, Zusammenhänge zu vertiefen oder Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter
Die WRS unterstützt die Veranstaltung und ist über die Film Commission Region Stuttgart auch Mitveranstalterin.

 
                                         
                                         
                                        


