© c SMG Martina Denker
© pixabay
© Simon Bollinger

Was macht die Film Commission Region Stuttgart?

Die Film Commission Region Stuttgart ist die zentrale Beratungsstelle für alle Belange der Filmherstellung in der Region. Wir bieten individuelle Beratung und Informationen im Bereich Film wie z.B. die projektbezogene Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Drehorten, Dienstleistern und Filmprofis. Wir sind Koordinator und Mediator an der Schnittstelle zwischen Filmproduktionen, Filmschaffenden, Motivgebern und öffentlichen Einrichtungen – zur Stärkung der Region als Film- und Medienstandort. Die Film Commission Region Stuttgart ist eine Non-Profit-Einrichtung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und wird von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützt. Wir sind Mitglied im internationalen Film Commissioner Verband AFCI und Europäischen Verband EUFCN.

mehr dazu

Downloads

Sie suchen eine Motivcheckliste, einen Antrag auf Drehgenehmigung oder die Grünflächensatzung? Dann werden Sie hier fündig!

mehr dazu

Montagsseminare

Bei unseren Montagsseminaren referieren Expert*innen detailliert über Bereiche, wie bsp. Licht- und Tongestaltung, Visual Effects oder Branchen-Trends.

mehr dazu

Standort

In der Region Stuttgart finden sich neben vielfältigen Locations auch professionelle und kreative Köpfe rund um die Filmproduktion.

mehr dazu

Netzwerke

Wir vernetzen über die Branchengrenzen hinweg mit anderen Bereichen der Kreativwirtschaft, mit Behörden, Genehmigungsgebern und Location-Eigentümern.

mehr dazu

Über uns

Wir agieren als Knotenpunkt, Koordinator und Mediator an der Schnittstelle zwischen Filmproduktionen, Filmschaffenden, Motivgebern und öffentlichen Einrichtungen.

mehr dazu

Datenbank

Die Datenbank für Motivgeber, Film- und Kreativschaffende. Jetzt kostenlos eintragen!

mehr dazu
Das Krimi-Postkarten-Set der FilmCommission. © Simon Bollinger

Drehorte für das perfekte Verbrechen: Postkarten-Set KRIMI

Gemeinsam mit der Film Commissions Neckar-Alb zeigen wir potentielle Drehorte für das „perfekte Verbrechen“ in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb.

Das Postkartenset stellt elf verschiedene Motive in einem atmosphärischen und spannungsgeladenen Stil vor, der die düstere und geheimnisvolle Stimmung eines Krimis reproduziert. Fotografisch eingefangen hat die Motive Simon Bollinger.

Einer der vorgestellten potenziellen Drehorte ist die Schwäbische Waldbahn, die nicht nur mit nostalgischem Charme beeindruckt, sondern auch die Schönheit der Region Stuttgart auf besondere Weise erlebbar macht. Ein weiterer Drehort liegt inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb: Umgeben von majestätischen Bäumen und malerischer Natur ist das Waldfreibad Eningen unter Achalm seit 1956 der perfekte Ort, um finstere Geschichten zu erzählen.
Nähere Informationen zu den Motiven erhalten Interessierte über den QR-Code auf der jeweiligen Postkarte.

Das gedruckte Postkartenset kommt gedruckt zu Ihnen. Download der PDF-Dateien hier.

mehr dazu

Wanted: Location-Tipps

Wir freuen uns immer über Tipps zu leerstehenden Gebäuden oder Räumen, die zur Zwischennutzung angeboten werden. Ganz gleich ob Büro, Wohnung, Industriehalle oder Atelier – jeder Hinweis ist willkommen.

Die Film Commission Region Stuttgart auf Instagram

🎬 Dreharbeiten abgeschlossen! 🎬

Die letzte Klappe ist gefallen: Das Spielfilmdebüt „FREAKS“ von Jannis Lenz ist abgedreht – und das mitten in der Region Stuttgart! 🎥

In einem kraftvollen Drama über Mobbing, Angst und jugendliche Hilflosigkeit erzählt „FREAKS“ von der zerbrechlichen Suche nach Halt in einer aus den Fugen geratenen Welt. Gedreht wurde an eindrucksvollen Locations in #Stuttgart, Karlsruhe, der Eifel und im Remstal – darunter der Stuttgarter Westen, die Karl-Mauch-Schule in Kernen, ein Gymnasium in Weinstadt und die Kleinschwimmhalle Fellbach-Schmiden.

🎬 Buch & Regie: Jannis Lenz
🎥 Kamera & Co-Autor: Alexander Dirninger
🎞️ Produktion: Zeitgeist Filmproduktion in Koproduktion mit WEGA Film & Third Picture
🎯 Kinostart: 2027 

📸 Am Set von „FREAKS“ (v.l.h.n.r.v.): Alexander Dirninger, Robert Gehring, Godehard Giese, Jannis Lenz, Christian Bachmann, Alexandra Rilli, Florian Geißelmann, Anton Petzold, Mathilda Smidt 

© Zeitgeist Filmproduktion/WEGA Film/Third Picture/David Münch

#FREAKSderFilm #DreharbeitenAbgeschlossen #Filmproduktion #StuttgartFilm #DeutscherFilm #Jugenddrama #Kinofilm2027 #ZeitgeistFilmproduktion

@mfg_bw 
@kreativregion_stuttgart 
@zeitgeist_filmproduktion

🎬 Dreharbeiten abgeschlossen! 🎬

Die letzte Klappe ist gefallen: Das Spielfilmdebüt „FREAKS“ von Jannis Lenz ist abgedreht – und das mitten in der Region Stuttgart! 🎥

In einem kraftvollen Drama über Mobbing, Angst und jugendliche Hilflosigkeit erzählt „FREAKS“ von der zerbrechlichen Suche nach Halt in einer aus den Fugen geratenen Welt. Gedreht wurde an eindrucksvollen Locations in #Stuttgart, Karlsruhe, der Eifel und im Remstal – darunter der Stuttgarter Westen, die Karl-Mauch-Schule in Kernen, ein Gymnasium in Weinstadt und die Kleinschwimmhalle Fellbach-Schmiden.

🎬 Buch & Regie: Jannis Lenz
🎥 Kamera & Co-Autor: Alexander Dirninger
🎞️ Produktion: Zeitgeist Filmproduktion in Koproduktion mit WEGA Film & Third Picture
🎯 Kinostart: 2027

📸 Am Set von „FREAKS“ (v.l.h.n.r.v.): Alexander Dirninger, Robert Gehring, Godehard Giese, Jannis Lenz, Christian Bachmann, Alexandra Rilli, Florian Geißelmann, Anton Petzold, Mathilda Smidt

© Zeitgeist Filmproduktion/WEGA Film/Third Picture/David Münch

#FREAKSderFilm #DreharbeitenAbgeschlossen #Filmproduktion #StuttgartFilm #DeutscherFilm #Jugenddrama #Kinofilm2027 #ZeitgeistFilmproduktion

@mfg_bw
@kreativregion_stuttgart
@zeitgeist_filmproduktion
...

47 1
🎬✨ Stuttgart Film Festival – Distribution Award 2025 ✨🎬⁠
⁠
Das Stuttgart Film Festival, auch bekannt als der „Distribution Award“, geht in die erste Runde! Am 13.07. beginnt im Delphi Arthaus Kino um 20.00 Uhr ein Abend voller packender Filme aus aller Welt 🌍.⁠
⁠
🎥 Tauchen Sie ein in die Welt des unabhängigen Films und entdecken Sie außergewöhnliche Talente und inspirierende Geschichten, die den Bildschirm erobern. Mit einem abwechslungsreichen Programm und internationalen Filmen erleben Sie ein Kino, das Grenzen überschreitet.⁠
⁠
🤝 Verpassen Sie nicht die Chance, Filmschaffende aus aller Welt persönlich kennenzulernen! Freuen Sie sich auf spannende Q&A-Runden mit Filmemachern und lassen Sie sich von ihren Geschichten und Erfahrungen inspirieren.⁠
⁠
🏆 Die Höhepunkte des Abends? Eine feierliche Preisverleihung und die Möglichkeit, den Abend in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten und Branchenprofis ausklingen zu lassen.⁠
⁠
📅 Wann? Sonntag, 13.07.2025 um 20 Uhr⁠
📍 Wo? Delphi Arthaus Kino Stuttgart⁠
⁠
#StuttgartFilmFestival #DistributionAward #IndependenceInCinema #FilmLovers #VisionenVerwirklichen #KinoErlebnis #Stuttgart2025 #FilmeErleben⁠
⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
⁠
⁠

🎬✨ Stuttgart Film Festival – Distribution Award 2025 ✨🎬⁠

Das Stuttgart Film Festival, auch bekannt als der „Distribution Award“, geht in die erste Runde! Am 13.07. beginnt im Delphi Arthaus Kino um 20.00 Uhr ein Abend voller packender Filme aus aller Welt 🌍.⁠

🎥 Tauchen Sie ein in die Welt des unabhängigen Films und entdecken Sie außergewöhnliche Talente und inspirierende Geschichten, die den Bildschirm erobern. Mit einem abwechslungsreichen Programm und internationalen Filmen erleben Sie ein Kino, das Grenzen überschreitet.⁠

🤝 Verpassen Sie nicht die Chance, Filmschaffende aus aller Welt persönlich kennenzulernen! Freuen Sie sich auf spannende Q&A-Runden mit Filmemachern und lassen Sie sich von ihren Geschichten und Erfahrungen inspirieren.⁠

🏆 Die Höhepunkte des Abends? Eine feierliche Preisverleihung und die Möglichkeit, den Abend in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten und Branchenprofis ausklingen zu lassen.⁠

📅 Wann? Sonntag, 13.07.2025 um 20 Uhr⁠
📍 Wo? Delphi Arthaus Kino Stuttgart⁠

#StuttgartFilmFestival #DistributionAward #IndependenceInCinema #FilmLovers #VisionenVerwirklichen #KinoErlebnis #Stuttgart2025 #FilmeErleben⁠

@kreativregion_stuttgart⁠

...

23 0
Das GAMESTATE Festival BW bringt Entwickler*innen, Studierende und Quereinsteiger*innen aus Baden-Württemberg zusammen 🙋‍♀️🎮🙋‍♂️ ⁠
⁠
Freu dich auf:⁠
🔊 Inspiriende Talks & Roundtables⁠
💼 Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Politik & Wirtschaft⁠
🤝 Open Stage Games BW, Party sowie Snacks & Drinks zum Abschluss⁠
⁠
Erweitere dein Netzwerk, entdecke Fördermöglichkeiten & aktuelle Trends – von Narrative Design bis Datenschutz im Gaming. 🎓🚀⁠
⁠
Jetzt anmelden und Platz sichern! 👉 https://www.mfg.de/veranstaltungen/detailansicht/2147-gamestate-festival-bw-2025/⁠
⁠
Vorab findet der Hands-On #Workshop "Barrierefreiheit in Games" mit Johanna Janiszewski statt! Jetzt hier anmelden 👉https://mfg.de/va/db1107 ⁠
⁠
🎮 GAMESTATE Festival BW 2025 – Stuttgart 🎮⁠
📅 11. Juli 2025 ⁠
13:00–23:00 Uhr⁠
📍 Kulturwerk, Ostendstraße 106A, 70188 Stuttgart⁠
💶 Eintritt frei – Anmeldung bis 4. Juli erforderlich⁠
⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@mfg_bw⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
⁠

Das GAMESTATE Festival BW bringt Entwickler*innen, Studierende und Quereinsteiger*innen aus Baden-Württemberg zusammen 🙋‍♀️🎮🙋‍♂️ ⁠

Freu dich auf:⁠
🔊 Inspiriende Talks & Roundtables⁠
💼 Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Politik & Wirtschaft⁠
🤝 Open Stage Games BW, Party sowie Snacks & Drinks zum Abschluss⁠

Erweitere dein Netzwerk, entdecke Fördermöglichkeiten & aktuelle Trends – von Narrative Design bis Datenschutz im Gaming. 🎓🚀⁠

Jetzt anmelden und Platz sichern! 👉 https://www.mfg.de/veranstaltungen/detailansicht/2147-gamestate-festival-bw-2025/⁠

Vorab findet der Hands-On #Workshop "Barrierefreiheit in Games" mit Johanna Janiszewski statt! Jetzt hier anmelden 👉https://mfg.de/va/db1107 ⁠

🎮 GAMESTATE Festival BW 2025 – Stuttgart 🎮⁠
📅 11. Juli 2025 ⁠
13:00–23:00 Uhr⁠
📍 Kulturwerk, Ostendstraße 106A, 70188 Stuttgart⁠
💶 Eintritt frei – Anmeldung bis 4. Juli erforderlich⁠

@kreativregion_stuttgart⁠
@mfg_bw⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
...

5 0
🎬 Heute geht's los! NaturVision Filmfestival 2025: Nachhaltigkeit wird zum Erlebnis – mitten in Ludwigsburg! 🌿⁠
⁠
Vom 25. bis 29. Juni verwandelt sich Ludwigsburg wieder in das Zentrum für Umwelt, Filmkunst und gesellschaftlichen Wandel: Das 24. NaturVision Filmfestival lädt ein – mit einem beeindruckenden Programm, das inspiriert, berührt und Mut macht!⁠
⁠
📽️ Ob in den Kinosälen oder beim kostenfreien Open-Air-Kino auf dem Arsenalplatz – NaturVision zeigt, wie Kino Perspektiven weitet und Wandel möglich macht. Highlight zum Auftakt: Die Eröffnung mit Umweltministerin Thekla Walker, OB Matthias Knecht und dem bildgewaltigen Film „Wildes Grönland“.⁠
⁠
💬 Im NaturVision Forum diskutieren Filmschaffende, Wissenschaftler*innen und Publikum unter dem Motto „Wachstum, Widerstand, Wandel“. Persönliche Begegnungen, inspirierende Gespräche und spannende Live-Formate wie die Klima-Show „Grad° jetzt“ oder der Science Slam machen das Festival zu einem echten Impact-Erlebnis.⁠
⁠
🌱 Für Familien & junge Filmfans bietet das Festival ein eigenes „Hits for Kids“-Programm, Workshops, Mitmachaktionen und Naturerlebnisse – nachhaltig und mitreißend für alle Generationen.⁠
🎞️ Unser Tipp: Das kostenlose Open-Air-Programm am Wochenende – u.a. mit dem Oscar-prämierten „Flow“, „Orcas – Herrscher der Meere“ (gesprochen von Sarah Connor) und der International Ocean Film Tour.⁠
⁠
📅 25.–29. Juni 2025⁠
📍 Ludwigsburg | Arsenalplatz & Kino⁠
🎟️ Infos & Programm 👉️ natur-vision.de⁠
⁠
#NaturVision2025 #FilmCommissionRegionStuttgart #NachhaltigkeitImKino #ImpactFestival #Ludwigsburg #Dokfilm #OpenAirKino #GemeinsamHandeln #NaturErleben #HitsForKids #ScienceSlam #FlowFilm #OrcasFilm⁠
⁠
@naturvisionfilmfestival⁠
@wirtschaftsfoerderung_rs⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
⁠
⁠
⁠

🎬 Heute geht`s los! NaturVision Filmfestival 2025: Nachhaltigkeit wird zum Erlebnis – mitten in Ludwigsburg! 🌿⁠

Vom 25. bis 29. Juni verwandelt sich Ludwigsburg wieder in das Zentrum für Umwelt, Filmkunst und gesellschaftlichen Wandel: Das 24. NaturVision Filmfestival lädt ein – mit einem beeindruckenden Programm, das inspiriert, berührt und Mut macht!⁠

📽️ Ob in den Kinosälen oder beim kostenfreien Open-Air-Kino auf dem Arsenalplatz – NaturVision zeigt, wie Kino Perspektiven weitet und Wandel möglich macht. Highlight zum Auftakt: Die Eröffnung mit Umweltministerin Thekla Walker, OB Matthias Knecht und dem bildgewaltigen Film „Wildes Grönland“.⁠

💬 Im NaturVision Forum diskutieren Filmschaffende, Wissenschaftler*innen und Publikum unter dem Motto „Wachstum, Widerstand, Wandel“. Persönliche Begegnungen, inspirierende Gespräche und spannende Live-Formate wie die Klima-Show „Grad° jetzt“ oder der Science Slam machen das Festival zu einem echten Impact-Erlebnis.⁠

🌱 Für Familien & junge Filmfans bietet das Festival ein eigenes „Hits for Kids“-Programm, Workshops, Mitmachaktionen und Naturerlebnisse – nachhaltig und mitreißend für alle Generationen.⁠
🎞️ Unser Tipp: Das kostenlose Open-Air-Programm am Wochenende – u.a. mit dem Oscar-prämierten „Flow“, „Orcas – Herrscher der Meere“ (gesprochen von Sarah Connor) und der International Ocean Film Tour.⁠

📅 25.–29. Juni 2025⁠
📍 Ludwigsburg | Arsenalplatz & Kino⁠
🎟️ Infos & Programm 👉️ natur-vision.de⁠

#NaturVision2025 #FilmCommissionRegionStuttgart #NachhaltigkeitImKino #ImpactFestival #Ludwigsburg #Dokfilm #OpenAirKino #GemeinsamHandeln #NaturErleben #HitsForKids #ScienceSlam #FlowFilm #OrcasFilm⁠

@naturvisionfilmfestival⁠
@wirtschaftsfoerderung_rs⁠
@filmcommission.neckaralb⁠


...

15 0
🎮 Games-Förderung in Baden-Württemberg: 12 Projekte erhalten rund 700.000 Euro Unterstützung⁠
⁠
Die MFG Baden-Württemberg fördert in ihrer ersten Förderrunde 2025 insgesamt zwölf Games-Projekte mit rund 700.000 Euro. Die geförderten Spiele stammen von jungen wie etablierten Studios unter anderem aus Ludwigsburg, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, und Offenburg. 🙃⁠
⁠
Die Bandbreite reicht von Mystery-Detektivspielen, Cozy Games und interaktiven Audio-RPGs bis hin zu Rennsimulationen und Edutainment-Titeln. Unterstützt werden sowohl Spielkonzepte und Prototypen als auch Produktionen – vier der Spiele befinden sich bereits in der finalen Entwicklungsphase. ✌🏽⁠
⁠
Die Auswahl traf eine Fachjury am 30. Mai 2025. Ziel ist es, die kreative und thematische Vielfalt sowie die Innovationskraft der baden-württembergischen Games-Branche weiter zu stärken.⁠
⁠
Mehr zu den geförderten Projekten👉🏿 https://kreativ.mfg.de/news/details/4597-games-bw-foerderung-mfg-baden-wuerttemberg-unterstuetzt-zwoelf-games-mit-rund-700000-euro/⁠
⁠
#GameDevBW #MFGFörderung #IndieGames #BWspielt #GamesMadeInBW⁠
⁠
📸 MFG / Ingo Juergens⁠
⁠
@mfg_bw⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralb⁠

🎮 Games-Förderung in Baden-Württemberg: 12 Projekte erhalten rund 700.000 Euro Unterstützung⁠

Die MFG Baden-Württemberg fördert in ihrer ersten Förderrunde 2025 insgesamt zwölf Games-Projekte mit rund 700.000 Euro. Die geförderten Spiele stammen von jungen wie etablierten Studios unter anderem aus Ludwigsburg, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, und Offenburg. 🙃⁠

Die Bandbreite reicht von Mystery-Detektivspielen, Cozy Games und interaktiven Audio-RPGs bis hin zu Rennsimulationen und Edutainment-Titeln. Unterstützt werden sowohl Spielkonzepte und Prototypen als auch Produktionen – vier der Spiele befinden sich bereits in der finalen Entwicklungsphase. ✌🏽⁠

Die Auswahl traf eine Fachjury am 30. Mai 2025. Ziel ist es, die kreative und thematische Vielfalt sowie die Innovationskraft der baden-württembergischen Games-Branche weiter zu stärken.⁠

Mehr zu den geförderten Projekten👉🏿 https://kreativ.mfg.de/news/details/4597-games-bw-foerderung-mfg-baden-wuerttemberg-unterstuetzt-zwoelf-games-mit-rund-700000-euro/⁠

#GameDevBW #MFGFörderung #IndieGames #BWspielt #GamesMadeInBW⁠

📸 MFG / Ingo Juergens⁠

@mfg_bw⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
...

6 0
🎬 SAVE THE DATE – Film-Preview zu „FRIENDLY FIRE“ über Erich Fried 📖✨⁠
⁠
Das Haus des Dokumentarfilms (HDF) und das Haus der Geschichte Baden-Württemberg (HdGBW) laden am 24. Juni 2025 um 19:00 Uhr zur exklusiven Preview von FRIENDLY FIRE ein – einer außergewöhnlichen filmischen Annäherung an den Lyriker Erich Fried, erzählt von seinem Sohn Klaus Fried und Co-Regisseurin Julia Albrecht.⁠
⁠
👉 Wo? Haus der Geschichte BW, Stuttgart⁠
👉 Eintritt frei⁠
👉 Anmeldung bis 23.06. an: veranstaltungen@hdgbw.de⁠
⁠
🕊️ Flucht, Exil, politischer Aktivismus und familiäre Spurensuche:⁠
Erich Fried war eine zentrale Stimme der deutschsprachigen Lyrik und ein engagierter Intellektueller im Exil. Der Film beleuchtet sein Leben zwischen Londoner Exil, politischem Engagement und komplizierter Vaterrolle – als Roadmovie, Feldforschung und persönliche Annäherung.⁠
🎟️ Preview im Rahmen von DOKVILLE 2025 – noch vor dem offiziellen Kinostart im Herbst!⁠
⁠
#Dokville2025 #ErichFried #FriendlyFire #Preview #Dokumentarfilm #HausDesDokumentarfilms #HausDerGeschichteBW #Lyrik #Filmabend #StuttgartEvents #KulturVerbindet⁠
⁠
@hausdesdokumentarfilms⁠
@dokville⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralsb⁠
⁠

🎬 SAVE THE DATE – Film-Preview zu „FRIENDLY FIRE“ über Erich Fried 📖✨⁠

Das Haus des Dokumentarfilms (HDF) und das Haus der Geschichte Baden-Württemberg (HdGBW) laden am 24. Juni 2025 um 19:00 Uhr zur exklusiven Preview von FRIENDLY FIRE ein – einer außergewöhnlichen filmischen Annäherung an den Lyriker Erich Fried, erzählt von seinem Sohn Klaus Fried und Co-Regisseurin Julia Albrecht.⁠

👉 Wo? Haus der Geschichte BW, Stuttgart⁠
👉 Eintritt frei⁠
👉 Anmeldung bis 23.06. an: veranstaltungen@hdgbw.de⁠

🕊️ Flucht, Exil, politischer Aktivismus und familiäre Spurensuche:⁠
Erich Fried war eine zentrale Stimme der deutschsprachigen Lyrik und ein engagierter Intellektueller im Exil. Der Film beleuchtet sein Leben zwischen Londoner Exil, politischem Engagement und komplizierter Vaterrolle – als Roadmovie, Feldforschung und persönliche Annäherung.⁠
🎟️ Preview im Rahmen von DOKVILLE 2025 – noch vor dem offiziellen Kinostart im Herbst!⁠

#Dokville2025 #ErichFried #FriendlyFire #Preview #Dokumentarfilm #HausDesDokumentarfilms #HausDerGeschichteBW #Lyrik #Filmabend #StuttgartEvents #KulturVerbindet⁠

@hausdesdokumentarfilms⁠
@dokville⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralsb⁠
...

11 0
🎥🎉 The Spirit of India is back! 🎉🎥⁠
⁠
📍 22. Indisches Filmfestival Stuttgart | 23. – 27. Juli 2025⁠
⁠
Das 22. Indische Filmfestival Stuttgart bringt die Vielfalt, Kreativität und Emotionalität des neuen indischen Kinos direkt in unsere #RegionStuttgart!⁠
Ob bewegende Sozialdramen, queere Liebesgeschichten, abgedrehte Fantasy-Abenteuer oder tiefgründige Dokumentationen – das Programm ist ein emotionaler Ritt durch das moderne Indien. 71 aktuelle Produktionen aus allen Filmregionen Indiens zeigen: Hier wird erzählt, gestritten, geträumt – und gefeiert.⁠
⁠
💡 Mit dabei:⁠
• Cinema Futuro Warm-Up am 14. Juli⁠
• Queer-Special zum CSD Stuttgart am 25. Juli⁠
• Familienfilm-Highlight „Outhouse“ mit Live-Synchronisation⁠
• Workshops, Talks & Screenings mit u.a. Linden-Museum, Filmakademie & Theater am Faden⁠
• Und natürlich: die Verleihung der "German Star of India"-Awards zum Festivalfinale!⁠
⁠
✨ Für uns als Filmstandort bedeutet das Festival nicht nur starke Filme, sondern vor allem interkulturelle Begegnung auf Augenhöhe. Genau das macht Stuttgart lebendig, offen – und filmreif!⁠
⁠
🎟️ Tickets & alle Infos: www.indisches-filmfestival.de⁠
⁠
#film #IFFS #indischesfilmfestival #stuttgart #cinema #workshops⁠
⁠
Foto: IFFS⁠
⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@iff.stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
⁠

🎥🎉 The Spirit of India is back! 🎉🎥⁠

📍 22. Indisches Filmfestival Stuttgart | 23. – 27. Juli 2025⁠

Das 22. Indische Filmfestival Stuttgart bringt die Vielfalt, Kreativität und Emotionalität des neuen indischen Kinos direkt in unsere #RegionStuttgart!⁠
Ob bewegende Sozialdramen, queere Liebesgeschichten, abgedrehte Fantasy-Abenteuer oder tiefgründige Dokumentationen – das Programm ist ein emotionaler Ritt durch das moderne Indien. 71 aktuelle Produktionen aus allen Filmregionen Indiens zeigen: Hier wird erzählt, gestritten, geträumt – und gefeiert.⁠

💡 Mit dabei:⁠
• Cinema Futuro Warm-Up am 14. Juli⁠
• Queer-Special zum CSD Stuttgart am 25. Juli⁠
• Familienfilm-Highlight „Outhouse“ mit Live-Synchronisation⁠
• Workshops, Talks & Screenings mit u.a. Linden-Museum, Filmakademie & Theater am Faden⁠
• Und natürlich: die Verleihung der "German Star of India"-Awards zum Festivalfinale!⁠

✨ Für uns als Filmstandort bedeutet das Festival nicht nur starke Filme, sondern vor allem interkulturelle Begegnung auf Augenhöhe. Genau das macht Stuttgart lebendig, offen – und filmreif!⁠

🎟️ Tickets & alle Infos: www.indisches-filmfestival.de⁠

#film #IFFS #indischesfilmfestival #stuttgart #cinema #workshops⁠

Foto: IFFS⁠

@kreativregion_stuttgart⁠
@iff.stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
...

12 0
Werkstattgespräch mit Böller & Brot 🎬⁠
⁠
Im Rahmen von DOKVILLE 2025 laden wir gemeinsam mit dem Haus des Dokumentarfilms herzlich ein zu einem besonderen Abend!⁠
⁠
📍 Atelierhaus Stuttgart (Filderstr. 34, 70180 Stuttgart)⁠
📅 26. Juni 2025, 19:15–22:00 Uhr⁠
⁠
🔗 Anmeldung erforderlich👉🏿 https://pretix.eu/ficorest/dokville-boellerundbrot/ ⁠
⁠
Kluge, emotionale, humorvolle und relevante Dokumentarfilmkunst – und spannende Einblicke in die Arbeitsweise der beiden Filmemacherinnen Sigrun Köhler & Wiltrud Baier.⁠
⁠
🎟️ Die Plätze sind begrenzt – schnell anmelden!⁠
⁠
📩 Bei Fragen: film@region-stuttgart.de⁠
⁠
#boellerundbrot #dokville2025 #filmcommission #regionstuttgart #dokumentarfilm #werkstattgespräch #netzwerken #stuttgartkreativ #hausdesdokumentarfilms⁠
⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@dokville⁠
@hausdesdokumentarfilms⁠
@wirtschaftsfoerderung_rs⁠

Werkstattgespräch mit Böller & Brot 🎬⁠

Im Rahmen von DOKVILLE 2025 laden wir gemeinsam mit dem Haus des Dokumentarfilms herzlich ein zu einem besonderen Abend!⁠

📍 Atelierhaus Stuttgart (Filderstr. 34, 70180 Stuttgart)⁠
📅 26. Juni 2025, 19:15–22:00 Uhr⁠

🔗 Anmeldung erforderlich👉🏿 https://pretix.eu/ficorest/dokville-boellerundbrot/ ⁠

Kluge, emotionale, humorvolle und relevante Dokumentarfilmkunst – und spannende Einblicke in die Arbeitsweise der beiden Filmemacherinnen Sigrun Köhler & Wiltrud Baier.⁠

🎟️ Die Plätze sind begrenzt – schnell anmelden!⁠

📩 Bei Fragen: film@region-stuttgart.de⁠

#boellerundbrot #dokville2025 #filmcommission #regionstuttgart #dokumentarfilm #werkstattgespräch #netzwerken #stuttgartkreativ #hausdesdokumentarfilms⁠

@kreativregion_stuttgart⁠
@dokville⁠
@hausdesdokumentarfilms⁠
@wirtschaftsfoerderung_rs⁠
...

13 0