News

Sie haben News und Termine für uns?
Gerne senden Sie uns die Infos zum Projekt oder der Veranstaltung und wir kommunizieren diese über unsere Kanäle.

Kontakt Pia Zagan-Baur

01.07.2025

Die Filmakademie Baden-Württemberg schließt sich dem Respect Code Film an

Als erste deutsche Filmhochschule schließt sich die Filmakademie Baden-Württemberg (FABW) dem Respect Code Film an

Werkstattgespräch bei Böller und Brot 10
01.07.2025

Werkstattgespräch mit Böller & Brot: Gelungener Abschluss des ersten Kongresstages von DOKVILLE

Ein harmonischer Abschluss des ersten Kongresstages des renommierten Branchentreffs DOKVILLE.

Max-Kullmann 5
01.07.2025

Das 24. NaturVision Filmfestival: Ein voller Erfolg für Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit

Das 24. NaturVision Filmfestival feiert eine emotionale Rückkehr: Ein voller Erfolg für Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit

25.06.2025

„FREAKS“ Dreharbeiten in der Region Stuttgart abgeschlossen

„FREAKS“ Dreharbeiten in der Region Stuttgart abgeschlossen

23.06.2025

MFG Baden-Württemberg unterstützt zwölf Games mit rund 700.000 Euro

MFG Baden-Württemberg unterstützt zwölf Games mit rund 700.000 Euro

Platzhalter Bild
16.06.2025

Deutscher Kamerapreis 2025: Student und Absolvent der FABW gewinnen Auszeichnung

Deutscher Kamerapreis 2025: Student und Absolvent der FABW gewinnen Auszeichnung

Weltweite Festivalerfolge für das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg 5
11.06.2025

Weltweite Festivalerfolge für das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg

Von Annecy über New York bis Los Angeles: Studierendenfilme feiern internationale Festivalpremieren und Nominierungen

05.06.2025

Filmakademie BW setzt Impulse für Wettbewerbsfähigkeit des Medien- und Kreativstandorts

Filmakademie Baden-Württemberg setzt Impulse für Wettbewerbsfähigkeit des Medien- und Kreativstandorts Südwest

03.06.2025

Open Call: BEYOND FUN – Jetzt künstlerische Projekte einreichen!

Unter dem Motto "BEYOND FUN" sucht die künstlerische Leitung jetzt freischaffende Künstler*innen und Studierende, die sich mit spielerischen, sportlichen oder medialen Formen des Miteinanders auseinandersetzen – ob analog, digital oder dazwischen.

28.05.2025

IN DIE SONNE SCHAUEN sensationell in Cannes ausgezeichnet

Der deutsche Beitrag IN DIE SONNE SCHAUEN von Filmakademie-Alumna Mascha Schilinski ist bei den 78. Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet worden