© c SMG Martina Denker
© pixabay
© Simon Bollinger

Was macht die Film Commission Region Stuttgart?

Die Film Commission Region Stuttgart ist die zentrale Beratungsstelle für alle Belange der Filmherstellung in der Region. Wir bieten individuelle Beratung und Informationen im Bereich Film wie z.B. die projektbezogene Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Drehorten, Dienstleistern und Filmprofis. Wir sind Koordinator und Mediator an der Schnittstelle zwischen Filmproduktionen, Filmschaffenden, Motivgebern und öffentlichen Einrichtungen – zur Stärkung der Region als Film- und Medienstandort. Die Film Commission Region Stuttgart ist eine Non-Profit-Einrichtung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und wird von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützt. Wir sind Mitglied im internationalen Film Commissioner Verband AFCI und Europäischen Verband EUFCN.

mehr dazu

Downloads

Sie suchen eine Motivcheckliste, einen Antrag auf Drehgenehmigung oder die Grünflächensatzung? Dann werden Sie hier fündig!

mehr dazu

Montagsseminare

Bei unseren Montagsseminaren referieren Expert*innen detailliert über Bereiche, wie bsp. Licht- und Tongestaltung, Visual Effects oder Branchen-Trends.

mehr dazu

Standort

In der Region Stuttgart finden sich neben vielfältigen Locations auch professionelle und kreative Köpfe rund um die Filmproduktion.

mehr dazu

Netzwerke

Wir vernetzen über die Branchengrenzen hinweg mit anderen Bereichen der Kreativwirtschaft, mit Behörden, Genehmigungsgebern und Location-Eigentümern.

mehr dazu

Über uns

Wir agieren als Knotenpunkt, Koordinator und Mediator an der Schnittstelle zwischen Filmproduktionen, Filmschaffenden, Motivgebern und öffentlichen Einrichtungen.

mehr dazu

Datenbank

Die Datenbank für Motivgeber, Film- und Kreativschaffende. Jetzt kostenlos eintragen!

mehr dazu
Das Krimi-Postkarten-Set der FilmCommission. © Simon Bollinger

Drehorte für das perfekte Verbrechen: Postkarten-Set KRIMI

Gemeinsam mit der Film Commissions Neckar-Alb zeigen wir potentielle Drehorte für das „perfekte Verbrechen“ in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb.

Das Postkartenset stellt elf verschiedene Motive in einem atmosphärischen und spannungsgeladenen Stil vor, der die düstere und geheimnisvolle Stimmung eines Krimis reproduziert. Fotografisch eingefangen hat die Motive Simon Bollinger.

Einer der vorgestellten potenziellen Drehorte ist die Schwäbische Waldbahn, die nicht nur mit nostalgischem Charme beeindruckt, sondern auch die Schönheit der Region Stuttgart auf besondere Weise erlebbar macht. Ein weiterer Drehort liegt inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb: Umgeben von majestätischen Bäumen und malerischer Natur ist das Waldfreibad Eningen unter Achalm seit 1956 der perfekte Ort, um finstere Geschichten zu erzählen.
Nähere Informationen zu den Motiven erhalten Interessierte über den QR-Code auf der jeweiligen Postkarte.

Das gedruckte Postkartenset kommt gedruckt zu Ihnen. Download der PDF-Dateien hier.

mehr dazu

Wanted: Location-Tipps

Wir freuen uns immer über Tipps zu leerstehenden Gebäuden oder Räumen, die zur Zwischennutzung angeboten werden. Ganz gleich ob Büro, Wohnung, Industriehalle oder Atelier – jeder Hinweis ist willkommen.

Die Film Commission Region Stuttgart auf Instagram

🎬 "Systemfehler" – Wenn Filmkunst auf Marketing trifft!👏

Mit „Systemfehler“, dem Abschlussprojekt von Marcel Merkeli (Merz Akademie Stuttgart), wurde ein außergewöhnlich ambitionierter Psycho-Thriller realisiert – und das mit einem frischen, professionellen Ansatz: Filmproduktion trifft strategisches Marketing.😊

Gedreht wurde an eindrucksvollen Locations wie dem Getrag Areal in Ludwigsburg, einer spektakulär inszenierten Unfallstelle in Backnang und einer Tiefgarage in Waiblingen. 

💫Diese Orte verleihen dem Film seine intensive, dichte Atmosphäre.
Bereits in der Vorproduktion setzte das Team gezielt auf smarte Vermarktungskonzepte. 

Mit an Bord: Influencer aus Twitch, Instagram, TikTok sowie Stimmen von Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Co. Hinter der Marketingstrategie: Andy Peter, der mit Weitblick Reichweite und Wirkung skalierte.

🎥 Regie führte Timur Örge, das Drehbuch stammt von Bestsellerautorin Laura Sommer. Vor der Kamera glänzen Severino Negri, Mehdi Salim, Patricia Negri, Andrii Balakhovskyi und Nachwuchstalent Lavin Sué Onur.

@systemfehler_kurzfilm @marcel_merkeli @andy.apeter @severinonegri @kreativregion_stuttgart 
@filmcommission.neckaralb 

#SystemfehlerFilm #Kurzfilm #PsychoThriller #MerzAkademie #Filmprojekt #Studentenfilm #FilmMarketing #IndieFilm #FilmCommissionStuttgart #FestivalReady #Coming2026

🎬 "Systemfehler" – Wenn Filmkunst auf Marketing trifft!👏

Mit „Systemfehler“, dem Abschlussprojekt von Marcel Merkeli (Merz Akademie Stuttgart), wurde ein außergewöhnlich ambitionierter Psycho-Thriller realisiert – und das mit einem frischen, professionellen Ansatz: Filmproduktion trifft strategisches Marketing.😊

Gedreht wurde an eindrucksvollen Locations wie dem Getrag Areal in Ludwigsburg, einer spektakulär inszenierten Unfallstelle in Backnang und einer Tiefgarage in Waiblingen.

💫Diese Orte verleihen dem Film seine intensive, dichte Atmosphäre.
Bereits in der Vorproduktion setzte das Team gezielt auf smarte Vermarktungskonzepte.

Mit an Bord: Influencer aus Twitch, Instagram, TikTok sowie Stimmen von Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Co. Hinter der Marketingstrategie: Andy Peter, der mit Weitblick Reichweite und Wirkung skalierte.

🎥 Regie führte Timur Örge, das Drehbuch stammt von Bestsellerautorin Laura Sommer. Vor der Kamera glänzen Severino Negri, Mehdi Salim, Patricia Negri, Andrii Balakhovskyi und Nachwuchstalent Lavin Sué Onur.

@systemfehler_kurzfilm @marcel_merkeli @andy.apeter @severinonegri @kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb

#SystemfehlerFilm #Kurzfilm #PsychoThriller #MerzAkademie #Filmprojekt #Studentenfilm #FilmMarketing #IndieFilm #FilmCommissionStuttgart #FestivalReady #Coming2026
...

41 7
Das international renommierte @animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Institutsleitung (m/w/d) in Vollzeit (39,5 h) – zunächst befristet auf zwei Jahre. 🔥

🎯 Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Assistenzbereich, Organisationstalent und sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen. 

👏 Geboten wird eine verantwortungsvolle Position an der Schnittstelle zwischen Institutsleitung, Lehre, Studierenden und Forschung – in einem kreativen und zukunftsorientierten Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
Weitere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung 👉 www.animationsinstitut.de

@animationsinstitut 
@filmakademie_bw 
@kreativregion_stuttgart 
@filmcommission.neckaralb 

Bild: Fotolia

Das international renommierte @animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Institutsleitung (m/w/d) in Vollzeit (39,5 h) – zunächst befristet auf zwei Jahre. 🔥

🎯 Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Assistenzbereich, Organisationstalent und sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.

👏 Geboten wird eine verantwortungsvolle Position an der Schnittstelle zwischen Institutsleitung, Lehre, Studierenden und Forschung – in einem kreativen und zukunftsorientierten Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
Weitere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung 👉 www.animationsinstitut.de

@animationsinstitut
@filmakademie_bw
@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb

Bild: Fotolia
...

8 0
🎨🤖 KUNST.KI.KONTROLLVERLUST – Medienkunst erleben!

📍 31.07.–02.08.2025 | Franck-Areal Ludwigsburg | Eintritt frei

Eine ganz besondere Veranstaltung an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft! Gemeinsam mit der Stadt Ludwigsburg (Fachbereich Kunst & Kultur und Wirtschaftsförderung) und großartigen Partnern präsentiert das Animationsinstitut eine dreitägige Werkschau aktueller Medienkunstprojekte.

✨ Was euch erwartet:
📅 Donnerstag, 31.07. | ab 17 Uhr
KUNST. KI. KREATION – Interaktive & audiovisuelle Arbeiten von Studierenden, darunter:
🎭 Die immersive KI-Installation „LIMBO“
🎨 Das handgemalte Diplomprojekt „Sensual“
🌍 Der bewohnte Körperplanet „Gaïa“
💡 Und das Mitmachprojekt „UTOPIKUM“ von TinkerTank

📅 Freitag, 01.08. | ab 16 Uhr
KUNST. KI. KOMMERZ – Offene Bühne für Kreative & Start-ups beim
„Meet-up der kreativen Intelligenz“ + Führungen durch die Ausstellung

📅 Samstag, 02.08. | ab 16 Uhr
KUNST. KI. KAFFEE – Führungen, Urban Sketching mit Drink & Draw und ein offenes Gesprächsformat:
„Auf einen Kaffee mit der KI“

📍 Ort: Franck-Areal, Pflugfelder Str. 31, Ludwigsburg
💸 Eintritt frei | Keine Anmeldung nötig

🌐 Mehr Infos & Programm: www.ludwigsburg.de/art-ai

#KunstKIKontrollverlust #Medienkunst #Ludwigsburg #KI #Animationsinstitut #DrinkAndDraw #MeetUpDerKreativenIntelligenz

@ludwigsburg.de 
@animationsinstitut 
@kreativregion_stuttgart

🎨🤖 KUNST.KI.KONTROLLVERLUST – Medienkunst erleben!

📍 31.07.–02.08.2025 | Franck-Areal Ludwigsburg | Eintritt frei

Eine ganz besondere Veranstaltung an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft! Gemeinsam mit der Stadt Ludwigsburg (Fachbereich Kunst & Kultur und Wirtschaftsförderung) und großartigen Partnern präsentiert das Animationsinstitut eine dreitägige Werkschau aktueller Medienkunstprojekte.

✨ Was euch erwartet:
📅 Donnerstag, 31.07. | ab 17 Uhr
KUNST. KI. KREATION – Interaktive & audiovisuelle Arbeiten von Studierenden, darunter:
🎭 Die immersive KI-Installation „LIMBO“
🎨 Das handgemalte Diplomprojekt „Sensual“
🌍 Der bewohnte Körperplanet „Gaïa“
💡 Und das Mitmachprojekt „UTOPIKUM“ von TinkerTank

📅 Freitag, 01.08. | ab 16 Uhr
KUNST. KI. KOMMERZ – Offene Bühne für Kreative & Start-ups beim
„Meet-up der kreativen Intelligenz“ + Führungen durch die Ausstellung

📅 Samstag, 02.08. | ab 16 Uhr
KUNST. KI. KAFFEE – Führungen, Urban Sketching mit Drink & Draw und ein offenes Gesprächsformat:
„Auf einen Kaffee mit der KI“

📍 Ort: Franck-Areal, Pflugfelder Str. 31, Ludwigsburg
💸 Eintritt frei | Keine Anmeldung nötig

🌐 Mehr Infos & Programm: www.ludwigsburg.de/art-ai

#KunstKIKontrollverlust #Medienkunst #Ludwigsburg #KI #Animationsinstitut #DrinkAndDraw #MeetUpDerKreativenIntelligenz

@ludwigsburg.de
@animationsinstitut
@kreativregion_stuttgart
...

12 0
🎬 Eure Kreativität ist gefragt! 🎬

Stuttgart bekommt ein neues kulturelles Herzstück: Das Haus für Film und Medien (HFM) soll nicht nur ein Hotspot für kreative Impulse und digitale Bildung werden – sondern auch ein Ort, mit dem sich Menschen identifizieren.

👉 Doch eins fehlt noch: Ein Name, der begeistert!

Die Stadt Stuttgart hat einen offenen Namenswettbewerb gestartet. Ob poetisch, verspielt oder ganz neu erfunden – alle Ideen sind willkommen! 🌟

💡 Du hast eine kreative Eingebung? 

Dann bring sie ein und gestalte die Zukunft des neuen Film- und Medienhauses mit!
🔗 Alle Infos & Teilnahme unter: www.stuttgart.de/namensfindung-hfm

🗓️ Einsendeschluss: 31. Juli
🎁 Gewinne:

• Exklusive Baustellenführung mit Gründungsdirektor Lars Henrik Gass
• Freikarten für „HFM x Arthaus“ im Kino Atelier am Bollwerk

#Stuttgart #HFM #Kulturleben #Namenswettbewerb #FilmUndMedien #RegionStuttgart #DeinNameFürStuttgart #Mitgestalten

@hfmstuttgart 
@stuttgart.meine.stadt 

@kreativregion_stuttgart 
@filmcommission.neckaralb 
@mfg_bw

🎬 Eure Kreativität ist gefragt! 🎬

Stuttgart bekommt ein neues kulturelles Herzstück: Das Haus für Film und Medien (HFM) soll nicht nur ein Hotspot für kreative Impulse und digitale Bildung werden – sondern auch ein Ort, mit dem sich Menschen identifizieren.

👉 Doch eins fehlt noch: Ein Name, der begeistert!

Die Stadt Stuttgart hat einen offenen Namenswettbewerb gestartet. Ob poetisch, verspielt oder ganz neu erfunden – alle Ideen sind willkommen! 🌟

💡 Du hast eine kreative Eingebung?

Dann bring sie ein und gestalte die Zukunft des neuen Film- und Medienhauses mit!
🔗 Alle Infos & Teilnahme unter: www.stuttgart.de/namensfindung-hfm

🗓️ Einsendeschluss: 31. Juli
🎁 Gewinne:

• Exklusive Baustellenführung mit Gründungsdirektor Lars Henrik Gass
• Freikarten für „HFM x Arthaus“ im Kino Atelier am Bollwerk

#Stuttgart #HFM #Kulturleben #Namenswettbewerb #FilmUndMedien #RegionStuttgart #DeinNameFürStuttgart #Mitgestalten

@hfmstuttgart
@stuttgart.meine.stadt

@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb
@mfg_bw
...

23 1
🎬 The Spirit of India is back – Filmzauber mitten in Stuttgart! 

✨
Vom 23. bis 27. Juli 2025 verwandelt das 22. Indische Filmfestival Stuttgart die Innenstadtkinos in ein echtes Bollywood-Universum – mit 71 aktuellen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus ganz Indien!

🐶💫 Ob ein kleiner Hund, der ein ganzes Haus auf den Kopf stellt, eine verbotene Liebe im Krisengebiet Kashmir oder spektakuläre Cyber-Thriller – das Festivalprogramm ist so vielfältig wie Indien selbst! Von queeren Stories zum Stuttgart Pride, über fantasievolle Märchen, sozialkritische Dokus bis hin zu Polizei-Action und Sci-Fi: Hier kommt jeder Filmfan auf seine Kosten.

🎟️ Highlights:

•	🌈 Queer Special zum CSD (25. Juli) inkl. „We Are Faheem & Karun“ + Besuch vom Regisseur Onir & Cast

•	🎶 Familienkomödie „Outhouse“ mit Live-Synchronisation auf Deutsch (ab 6 J.)

•	👮‍♀️ Thriller, Drama & Fantasy: u.a. „Superboys of Malegaon“, „Soch – A Perception“, „ARM“

•	🎥 Warm-Up mit „Cinema Futuro“ am 14. Juli
•	🧵 Film meets Museum – mit Doku-Vorführungen & Führungen im Linden-Museum am 27. Juli

📍 Kinos: EM, Cinema & Gloria am Schlossplatz 71

🎉 Eröffnung: 23. Juli, 18 Uhr (Gloria Passage)
🏆 Preisverleihung: 27. Juli, 20 Uhr (Gloria 2)

🎫 Tickets & Programm: indisches-filmfestival.de

#IFFS2025 #SpiritOfIndia #StuttgartLovesCinema #IndianCinemaEurope #StuttgartPride #Filmliebe #BollywoodInGermany

@kreativregion_stuttgart 
@iff.stuttgart 
@filmcommission.neckaralb

🎬 The Spirit of India is back – Filmzauber mitten in Stuttgart!


Vom 23. bis 27. Juli 2025 verwandelt das 22. Indische Filmfestival Stuttgart die Innenstadtkinos in ein echtes Bollywood-Universum – mit 71 aktuellen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus ganz Indien!

🐶💫 Ob ein kleiner Hund, der ein ganzes Haus auf den Kopf stellt, eine verbotene Liebe im Krisengebiet Kashmir oder spektakuläre Cyber-Thriller – das Festivalprogramm ist so vielfältig wie Indien selbst! Von queeren Stories zum Stuttgart Pride, über fantasievolle Märchen, sozialkritische Dokus bis hin zu Polizei-Action und Sci-Fi: Hier kommt jeder Filmfan auf seine Kosten.

🎟️ Highlights:

• 🌈 Queer Special zum CSD (25. Juli) inkl. „We Are Faheem & Karun“ + Besuch vom Regisseur Onir & Cast

• 🎶 Familienkomödie „Outhouse“ mit Live-Synchronisation auf Deutsch (ab 6 J.)

• 👮‍♀️ Thriller, Drama & Fantasy: u.a. „Superboys of Malegaon“, „Soch – A Perception“, „ARM“

• 🎥 Warm-Up mit „Cinema Futuro“ am 14. Juli
• 🧵 Film meets Museum – mit Doku-Vorführungen & Führungen im Linden-Museum am 27. Juli

📍 Kinos: EM, Cinema & Gloria am Schlossplatz 71

🎉 Eröffnung: 23. Juli, 18 Uhr (Gloria Passage)
🏆 Preisverleihung: 27. Juli, 20 Uhr (Gloria 2)

🎫 Tickets & Programm: indisches-filmfestival.de

#IFFS2025 #SpiritOfIndia #StuttgartLovesCinema #IndianCinemaEurope #StuttgartPride #Filmliebe #BollywoodInGermany

@kreativregion_stuttgart
@iff.stuttgart
@filmcommission.neckaralb
...

15 0
🎬 OneMinuteMonologue@FABW:
Schauspiel aus Baden-Württemberg sichtbar machen!

Die Filmakademie Baden-Württemberg (FABW) bringt mit dem neuen Format OneMinuteMonologue@FABW frischen Wind in die Branche – und stellt Schauspieler*innen aus Baden-Württemberg ins Rampenlicht. 🔥

In kompakten Slots präsentieren regionale Talente sich vor renommierten Casting Directors – direkt vor Ort in Ludwigsburg.

🎭 Mit dabei: Franziska Aigner, Christine Mattner, Till Zink, Nina Haun & Jessica Layher

🎥 Wann? Freitag, 25.07. | ab 15:30 Uhr

📍 Wo? Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg

🗣 Panel zum Abschluss:
„Lokale Talente als Standortfaktor“
Chancen & Hürden für Schauspielende aus der Region – am Beispiel der Serie „Spuren“

➡️ Ausgerichtet wird das Format von der Filmakademie Baden-Württemberg und unterstützt von der Schauspielgewerkschaft BFFS, der Film Commission Region Stuttgart und der Plattform Filmmakers Europe.

👉https://www.screenacting-fabw.de/

@filmakademie_bw 
@filmmakers.europe 
@schauspielgewerkschaft 
@filmcommission.neckaralb 

#OneMinuteMonologue #FABW #SchauspielBW #Casting #Netzwerken #Ludwigsburg #Filmbranche #BadenWürttemberg #SpurenDieSerie

🎬 OneMinuteMonologue@FABW:
Schauspiel aus Baden-Württemberg sichtbar machen!

Die Filmakademie Baden-Württemberg (FABW) bringt mit dem neuen Format OneMinuteMonologue@FABW frischen Wind in die Branche – und stellt Schauspieler*innen aus Baden-Württemberg ins Rampenlicht. 🔥

In kompakten Slots präsentieren regionale Talente sich vor renommierten Casting Directors – direkt vor Ort in Ludwigsburg.

🎭 Mit dabei: Franziska Aigner, Christine Mattner, Till Zink, Nina Haun & Jessica Layher

🎥 Wann? Freitag, 25.07. | ab 15:30 Uhr

📍 Wo? Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg

🗣 Panel zum Abschluss:
„Lokale Talente als Standortfaktor“
Chancen & Hürden für Schauspielende aus der Region – am Beispiel der Serie „Spuren“

➡️ Ausgerichtet wird das Format von der Filmakademie Baden-Württemberg und unterstützt von der Schauspielgewerkschaft BFFS, der Film Commission Region Stuttgart und der Plattform Filmmakers Europe.

👉https://www.screenacting-fabw.de/

@filmakademie_bw
@filmmakers.europe
@schauspielgewerkschaft
@filmcommission.neckaralb

#OneMinuteMonologue #FABW #SchauspielBW #Casting #Netzwerken #Ludwigsburg #Filmbranche #BadenWürttemberg #SpurenDieSerie
...

19 0
🎬 Crew gesucht! 🎬⁠
⁠
Das Atelier Ludwigsburg-Paris sucht noch engagierte Teammitglieder!⁠
Ob Kamera, Ton, Ausstattung oder Produktion – wenn du Lust auf ein spannendes Projekt hast, melde dich bei⁠
 📩 stayhydrated.alp@gmail.com⁠
⁠
Vielen Dank fürs Weiterleiten & Vernetzen!⁠
⁠
#CrewCall #Filmschaffende #FilmteamGesucht #AtelierLudwigsburgParis #Networking #Filmdreh2025 #RegionStuttgart⁠
⁠
@stayhydrated.film⁠
@filmakademie_bw⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
⁠

🎬 Crew gesucht! 🎬⁠

Das Atelier Ludwigsburg-Paris sucht noch engagierte Teammitglieder!⁠
Ob Kamera, Ton, Ausstattung oder Produktion – wenn du Lust auf ein spannendes Projekt hast, melde dich bei⁠
📩 stayhydrated.alp@gmail.com⁠

Vielen Dank fürs Weiterleiten & Vernetzen!⁠

#CrewCall #Filmschaffende #FilmteamGesucht #AtelierLudwigsburgParis #Networking #Filmdreh2025 #RegionStuttgart⁠

@stayhydrated.film⁠
@filmakademie_bw⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
...

9 2
🎬 vom 23. bis 27. Juli 2025 öffnet das 22. Indische Filmfestival #Stuttgart wieder seine Türen – das größte Festival für indischen Independent-Film in Europa! 🌏🎥

Taucht ein in fünf Tage voller bewegender Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme, die aktuelle Themen, kreative Perspektiven und Geschichten aus dem vielfältigen Indien aufgreifen.

✨ Der Eröffnungsfilm Superboys of Malegaon (Reema Kagti) bringt euch mit Herz und Humor in die leidenschaftliche Welt einer Filmcrew in einer kleinen Stadt.

🎞 Der Kurzfilm Green Girl (Sarthak Hedge) zeigt ein interreligiöses Liebespaar inmitten politischer Spannungen – ein bewegendes Porträt einer jungen Generation im Umbruch.

🏳️‍🌈 Ganz neu dabei: Indisches Queer Spezial am Freitag, 25. Juli!
In vier Filmblöcken erzählen queere Filmemacher*innen von Liebe, Mut und Identität in Indien – u. a. in We Are Faheem & Karun (verbotene Liebe an der Grenze) und der Doku Amma’s Pride über Indiens erste legale trans Ehe.
Mehr dazu: Queer Spezial Programm
🎟 Das vollständige Festivalprogramm findet ihr hier:
👉 indisches-filmfestival.de/alle-filme

💼 Für Branchenvertreter*innen und Studierende aus Film und Medien bietet das Filmbüro Baden-Württemberg die Möglichkeit zur Akkreditierung – nutzt die Chance zum Netzwerken, Staunen und Entdecken!

#IndischesFilmfestival #Stuttgart2025 #IndependentCinema #QueerCinemaIndia #FilmFestivalLove #FilmbüroBW 
#SuperboysOfMalegaon #GreenGirlFilm #QueerIndia
#iff #iff2025

@iff.stuttgart 
@filmcommission.neckaralb 
@kreativregion_stuttgart

🎬 vom 23. bis 27. Juli 2025 öffnet das 22. Indische Filmfestival #Stuttgart wieder seine Türen – das größte Festival für indischen Independent-Film in Europa! 🌏🎥

Taucht ein in fünf Tage voller bewegender Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme, die aktuelle Themen, kreative Perspektiven und Geschichten aus dem vielfältigen Indien aufgreifen.

✨ Der Eröffnungsfilm Superboys of Malegaon (Reema Kagti) bringt euch mit Herz und Humor in die leidenschaftliche Welt einer Filmcrew in einer kleinen Stadt.

🎞 Der Kurzfilm Green Girl (Sarthak Hedge) zeigt ein interreligiöses Liebespaar inmitten politischer Spannungen – ein bewegendes Porträt einer jungen Generation im Umbruch.

🏳️‍🌈 Ganz neu dabei: Indisches Queer Spezial am Freitag, 25. Juli!
In vier Filmblöcken erzählen queere Filmemacher*innen von Liebe, Mut und Identität in Indien – u. a. in We Are Faheem & Karun (verbotene Liebe an der Grenze) und der Doku Amma’s Pride über Indiens erste legale trans Ehe.
Mehr dazu: Queer Spezial Programm
🎟 Das vollständige Festivalprogramm findet ihr hier:
👉 indisches-filmfestival.de/alle-filme

💼 Für Branchenvertreter*innen und Studierende aus Film und Medien bietet das Filmbüro Baden-Württemberg die Möglichkeit zur Akkreditierung – nutzt die Chance zum Netzwerken, Staunen und Entdecken!

#IndischesFilmfestival #Stuttgart2025 #IndependentCinema #QueerCinemaIndia #FilmFestivalLove #FilmbüroBW
#SuperboysOfMalegaon #GreenGirlFilm #QueerIndia
#iff #iff2025

@iff.stuttgart
@filmcommission.neckaralb
@kreativregion_stuttgart
...

23 0