Termin
30.11.2020, 18:00 - 20:00 UhrWie können wir die Menschen noch erreichen? Auf welchen Plattformen? Mit welchen Inhalten? Auch Filmproduktionen und andere Content-Hersteller*innen stehen in der digitalen Welt vor immer größeren Herausforderungen. Wie man neuartige Medienangebote gestaltet und wie mithilfe von Interaktion und Nutzerbeteiligung ein Mehrwert für die Mediennutzer*innen geschaffen werden kann, zeigt Ihnen der Medieninnovationsexperte Egbert van Wyngaarden in diesem Seminar. Die Teilnehmenden sollen inspiriert werden, mutig neue Wege zu gehen und in einem experimentellen
Rahmen Ideen für eigene Projekte zu entwickeln. Das Seminar geht dabei auch auf das erzählerische Potenzial neuerer Technologien wie AR, VR, KI u. a. ein.
E. van Wyngaarden (www.wyngaarden.net) lehrt Film an der Hochschule Macromedia (München), organisiert als Trainer an der ARD.ZDF Medienakademie Design Sprints und Inno vationslabs. 2018 erschien sein Handbuch »Digitale Formatentwicklung« im Herbert von Halem Verlag.
Referent Professor Egbert van Wyngaarden geht im Anschluss gerne auf Ihre Fragen ein.
Anmeldung: film@region-stuttgart.de
Kostenbeitrag: kostenlos
Ort: Online in Zoom, Meeting-ID und Zoom-Link werden eine Woche vor der Veranstaltungen zugeschickt.
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kontakt: Petra Hilt-Hägele
Veranstalter: Film Commission Region Stuttgart, MFG Baden-Württemberg