Ort
Stadtbibliothek am Mailänder Platz & Uni Campus Stadtmitte & Das GutbrodTermin
04.06.2025, 19:00 Uhr - 05.06.2025, 19:00 UhrDie Zukunft ist noch immer gestaltbar, aber das braucht inmitten von Krisen und Herausforderungen mehr Kreativität und Inspiration denn je. Die Next Frontiers bieten mit ihren Vorträgen und Begegnungen viel Input über die Grenzen von Fachgebieten hinweg. Die Grundüberzeugung lautet: Unsere Zukunft kann immer nur so gut sein wie die Ideen, die wir von ihr entwickeln und dann auch praktisch umsetzen.
Achtung, dieses Jahr finden die Next Frontiers so früh statt wie noch nie, schon am 4. und 5. Juni 2025. Es wird unter anderem um irdische Robotik und um die Eroberung des Mars, um Klimaerwärmung und um Nanorafts, um Quantentechnik und um das „Futuring“ an sich gehen, ums Entwerfen von Zukünften jenseits wohlfeiler Dystopien.
Die Eröffnung am Mittwoch findet ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz statt, mit einer Keynote von Professor Dr. Oliver Bendel über Vision und Machbarkeitsstand des universellen Roboters sowie einer anschließenden Diskussion mit ihm und der Autorin Emma Braslavsky über die Reiz- und Boomthemen Künstliche Intelligenz, Roboter und Maschinenethik. Der Donnerstag (05.06.) ist vollgepackt mit Vorträgen und Panels im Tiefenhörsaal der Uni Stuttgart sowie Veranstaltungen im Café Faust. Unter anderem wird der SF-Autor Marcus Hammerschmitt mehrere mögliche Zukunftsszenarien präsentieren.