Ort
Waldbaur Areal, Stuttgart FeuerseeTermin
24.07.2025, 17:00 - 21:00 UhrAnmeldung
sprinteins.com/insights/kisssDer KI-Summit ist eine Veranstaltungsreihe, bei der Expert*innen ihr Wissen über neueste Entwicklungen, Trends und Anwendungen der KI teilen. Abgerundet wird jedes Event mit ausreichend Networking-Möglichkeiten, die den Austausch zwischen Fachleuten, Unternehmen und Interessierten fördern. Der KI-Summit bietet damit eine ideale Plattform, um Wissen zu vertiefen, neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Kontakte in der KI-Community zu knüpfen.
Am 24.07. findet auf dem Waldbaur-Areal die Sommer-Ausgabe des KI Summits statt. Keine steife Konferenz, sondern ein lauer Sommerabend voller Innovation und Austausch im Bereich KI: Das ist der KI Summer Summit Stuttgart. Nach Vorträgen und Breakout-Sessions auf drei verschiedenen Bühnen lassen die Teilnehmenden, bei gutem Essen und Trinken, schließlich gemeinsam den Spätsommerabend ausklingen.
Das Programm
- 15:00 – 17:30 Uhr: Hands-on AI-Sessions
- KI-first Mindset: Strategien zur nachhaltigen Verankerung von KI im Unternehmen. Vorbehalte überwinden und eine zukunftsorientierte KI-Vision schaffen.
- Vom Prozess zur PoC-Idee: Strukturierter Start für KI-Projekte: Potenziale erkennen und Proof-of-Concepts entwickeln. Ideal für den Einstieg in datengetriebene Optimierungen.
- ServiceNow in Aktion erleben: In der Live-Demo wird gezeigt, wie ServiceNow IT-Prozesse transformiert, Arbeitsabläufe optimiert und die Effizienz steigert.
- MLOps: Von Idee zu Deployment: Effizientes Tracking und Deployment von ML-Projekten mit MLflow. Der Weg von chaotischen Notebooks zu reproduzierbaren Workflows.
- Zeitreihenprognosen mit ML-Ansätzen: Kombination klassischer Modelle mit modernen Machine-Learning-Ansätzen. Eigene Forecasting-Pipelines in Jupyter Notebooks experimentieren.
- 17:00 Uhr: Get Together & Begrüßung — sich mit einem Getränk erfrischen und Kontakte knüpfen
- 18:00 – 20:00 Uhr: Jeweils vier Vorträge auf 3 Stages
Alle Vorträge haben reale Use Cases im Fokus und bieten Ihnen eine Vielzahl verschiedener Themen und Perspektiven.- C3 Stage: Von KI-gestützter Kommunikation zu neuen Interaktionsmöglichkeiten – innovative Ansätze und Auswirkungen auf Unternehmenskommunikation im Fokus
- teamative Stage: Von globaler Innovation zu praktischen Anwendungen im Mittelstand – Herausforderungen und Chancen im Fokus
- SprintEins Stage: Von praxisnahen KI-Lösungen zu effizienteren Geschäftsprozessen – technische Einblicke und Anpassungsmöglichkeiten im Fokus
- 20:00 Uhr – Open End: Netzwerken & BBQ
- Die Teilnehmenden lassen den Abend im Hof des Waldbaur-Areals bei kühlen Getränken und leckerem Essen ausklingen und haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.
Der KI-Summit Stuttgart wird mit Mitteln des Projekts CARS 2.0 finanziell unterstützt. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Programms „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie“.
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH ist Unterstützerin der KI-Summit Stuttgart-Veranstaltungsreihe.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt,