18.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr   

Keen to be Green der German Film Commissions

„Keen to be Green: Update zu den ökologischen Standards für deutsche Kino-, TV und Online- / VoD-Produktionen"

© freepik
Young woman with curly hair using phone at the street
Ort
Online über Zoom
Termin
18.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

„Keen to be Green: Update zu den ökologischen Standards für deutsche Kino-, TV und Online- / VoD-Produktionen“

Am 1. November 2025 treten die „Ökologischen Standards für deutsche Kino-, TV- und Online-/ VoD-Produktionen“ in ihrer neuen, überarbeiteten Fassung in Kraft. 

Im Rahmen der Online-Netzwerkveranstaltung der German Film Commissions werden die wichtigsten Änderungen vorgestellt. 

Moderator und Green Filming- & TV-Experte Philip Gassmann spricht mit Sendern, Filmförderungen und Produktionsfirmen über ihre Erfahrungen aus den letzten zwei Jahren – von der praktischen Umsetzung bis zur Überprüfung der Standards.

Die Teilnahme an der Zoom-Veranstaltung ist kostenfrei. 

SAVE THE DATE – Weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt

Veranstalter

Mit der Initiative „Keen to be green“ ihrer Film Commissions, möchten die regionalen deutschen Filmförderungen der Länder Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, FilmFernsehFonds Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, HessenFilm und Medien, nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen, Film und Medienstiftung NRW, MV Filmförderung und die Mitteldeutsche Medienförderung f. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Branche unterstützen und Weiterbildungen ermöglichen.

Für Kalender speichern (ICS)