09.10.2024, 18:00 Uhr   

Keen to be Green

Bei der online Netzwerkveranstaltung „Keen to be Green“ dreht sich alles um Nachhaltigkeitsstandards in Medienunternehmen und die gesetzliche Berichtspflicht in Form des Corporate Sustainability Reports.

© Freepik
Termin
09.10.2024, 18:00 Uhr

Bei der online Netzwerkveranstaltung „Keen to be Green“ dreht sich alles um Nachhaltigkeitsstandards in Medienunternehmen und die gesetzliche Berichtspflicht in Form des Corporate Sustainability Reports.

Zielgruppe

Filmschaffende, Interessierte

URL

location-germany.de/de/Events#

Keen to be Green: Von Co2-Bilanzen, Corporate Sustainability Reporting zu Umweltmanagementsystemen – Nachhaltigkeitsstandards in Unternehmen

Die Ziele der Vereinten Nationen und des Pariser Klimaschutzabkommens für eine nachhaltige Entwicklung sind für Medienunternehmen mit Herausforderungen verbunden.

Welche Nachhaltigkeitsstandards werden aktuell verlangt? Wie kann die Nachhaltigkeit eines Unternehmens umgesetzt und nachgewiesen werden? Und welche Strategie ist für mein Unternehmen die Beste?

Melina Grahovac, Projektmanagerin, MAPP media GmbH
Léon Ohligschläger, Manager Sustainability & DEI, RTL Deutschland
Moritz von Oppenkowski, Manager im Bereich Sustainability, PWC
Wiebke Wiesner, Justiziarin und stellv. Geschäftsführerin, Produktionsallianz
Tobias Wolf, Sustainability Manager, Bavaria Fiction

Moderation: Philip Gassmann, Green Filming- & TV-Experte

Ansprechperson(en)

Jens Gutfleisch

Leitung Film Commission Region Stuttgart

Telefon: +49 711 22835-722

jens.gutfleisch@region-stuttgart.de

Veranstalter

German Film Commissions in Kooperation mit der Produktionsallianz

Für Kalender speichern (ICS)