12.11.2025, 20:00 - 23:00 Uhr   

HFM x Arthaus – Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit

Unter dem Titel „Wendepunkte“ zeigen das Haus für Film und Medien e.V. und das Arthaus Filmtheater Stuttgart gemeinsam mit zahlreichen Partnerinstitutionen ein vielschichtiges Programm aus Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen.

Ort
Atelier am Bollwerk, Hohe Straße 26, 70176 Stuttgart
Termin
12.11.2025, 20:00 - 23:00 Uhr

Der Film eröffnet eine Debatte darüber, wie weit KI vordringen soll in unser aller Leben – vor und nach dem Tod.

Dokumentarfilm – DE/USA 2024

Mit KI lassen Start-ups digitale Avatare Verstorbener entstehen. Der Film begleitet erste User und Entwickler*innen dieser Technologie: Joshua lebt weiter mit seiner toten Freundin, Jang trifft ihre Tochter in VR. Ein Film zwischen Trost, Tabubruch und der Frage: Ist das das Ende der Endlichkeit?

Eine Kooperation mit dem Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) und dem Institut für Philosophie, Universität Stuttgart

Zu Gast: Prof. Dr. Jörg Löschke, Professor für Praktische Philosophie

Moderation: Astrid Beyer

Mehr Infos

Zielgruppe

Kreativ- und Filmschaffende, Interessierte und KinofreundInnen

Unter dem Titel „Wendepunkte“ zeigen das Haus für Film und Medien e.V. und das Arthaus Filmtheater Stuttgart gemeinsam mit zahlreichen Partnerinstitutionen ein vielschichtiges Programm aus Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen. Jeweils am zweiten Mittwoch im Monat, von November 2025 bis Mai 2026, lädt die Reihe zu Kinoabenden ein, die von moderierten Gesprächen mit Gästen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft begleitet werden.

Für Kalender speichern (ICS)