13.09.2025, 20:00 - 22:00 Uhr   

Freiluftkino im Park der Villa Berg: Zeitreise unter freiem Himmel

Unter dem Motto "Vier Sommerabende, vier filmische Themen" erleben Besucher*innen eine Reise ins analoge Zeitalter der Schul-, Aufklärungs- und Kulturfilme.

© HFM
HFM
Ort
Park der Villa Berg, Stuttgart
Termin
13.09.2025, 20:00 - 22:00 Uhr

Das 16mm-Freiluftkino im Park der Villa Berg lädt zum gemeinsamen Schauen, Staunen und Nachdenken ein – analog, draußen und bei freiem Eintritt.

Unter dem Motto „Vier Sommerabende, vier filmische Themen“ erleben Besucher*innen eine Reise ins analoge Zeitalter der Schul-, Aufklärungs- und Kulturfilme. Gezeigt werden seltene Kurzfilme auf originalem 16mm-Filmmaterial, wie man sie einst aus Klassenzimmern, Jugendzentren oder Betriebsräumen kannte – stilecht projiziert, begleitet von Schallplattenmusik und der Einladung zum Picknick auf der Wiese.

Kuratiert und moderiert wird die Reihe von Andreas Vogel (Montagegruppe), der das Publikum nicht nur filmisch, sondern auch musikalisch durch den Abend führt.

Die gezeigten Filme stammen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und eröffnen ungewöhnliche Perspektiven auf Stadt und Region, Natur und Umwelt, gesellschaftliche Rollenbilder sowie Sicherheitsfragen. Im Vordergrund steht nicht die Rückschau, sondern die kritische Auseinandersetzung mit dem medialen Erbe und dessen heutiger Bedeutung.

Termine:
13.09. / 20.09.2025, jeweils um 20 Uhr

Eintritt frei – Picknickdecken und -körbe willkommen!

Wichtiger Hinweis: Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen. Aktuelle Infos findet ihr auf der Website Haus für Film und Medien Stuttgart oder auf Instagram unter @hfmstuttgart.

Veranstalter

Eine Veranstaltung des Planungsstabs Haus für Film und Medien Stuttgart, in Kooperation mit der Villa Berg, Wand 5 / Filmwinter und der Montagegruppe.

Für Kalender speichern (ICS)