Ort
Hanns-Martin-Schleyer-Halle & Porsche-ArenaTermin
08.05.2025Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg, Kokolores Creative Collective e.V. und die Film Commission Region Stuttgart präsentieren in diesem Jahr das innovative Projekt „Digital Locations“ auf Metaversekongress „XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“. Interessierte finden uns am 8. Mai 2025 an unserem Stand.
Was ist Digital Locations?
„Digital Locations“ demonstriert das Potenzial der Virtualisierung von Drehorten und bietet Filmproduktionen eine wegweisende Lösung für die Pre-Visualisierung, das Location Scouting, die Drehplanung und die virtuelle Produktion. Durch die Erstellung realistischer digitaler Zwillinge realer Drehorte wird Filmemacher*innen ermöglicht:
• Szenen realitätsnah zu visualisieren,
• komplexe Drehs detailliert zu planen und
• effizient mit Teams weltweit zusammenzuarbeiten – alles bei gleichzeitiger Wahrung kreativer Flexibilität und Kontrolle.
Nachhaltig und effizient
Ein zentrales Ziel von Digital Locations ist die Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen wie dem EU Green Deal. Das Projekt ermöglicht die virtuelle Erkundung von Gebäuden, historischen Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmälern, ohne lange Reisen unternehmen zu müssen. Dies senkt nicht nur Produktionskosten, sondern reduziert auch den CO₂-Fußabdruck der Filmbranche.
Hauptmerkmale und Vorteile
• Effiziente Pre-Visualisierung & Scouting: Realistische digitale Zwillinge von Drehorten optimieren die Planung.
• Bereit für virtuelle Produktion: Reduktion der Dreharbeiten vor Ort und 24/7-Verfügbarkeit.
• Remote Collaboration: Drehorte können von jedem Ort der Welt aus erkundet werden.
• Nachhaltigkeit fördern: Weniger Reisen, niedrigere Kosten.
• Open-Source-Technologie: Anpassungsfähige Plattform, die individuell auf Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.
Im Mai verwandeln sich die Hanns-Martin-Schleyer-Halle & Porsche-Arena in ein Erlebniszentrum der virtuellen Möglichkeiten: „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ lädt ein zu einem Tag voller Innovation, Inspiration und Interaktion.Ob Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Start-ups, Studierende oder Schüler*innen – hier treffen sich alle, die das virtuelle Zeitalter nicht verpassen wollen!
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach sind dabei – geballte Expertise aus Forschung, Gaming und Industrie.