Ort
Der Unterricht findet in Kooperation mit der media GmbH Stuttgart statt und wechselt zwischen Live-Onlineunterricht und den Präsenzstandorten Reutlingen und StuttgartTermin
15. - 16.10.2025Im Herbst 2025 beginnt ein neuer berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum „Bachelor Professional in Medienproduktion Bild und Ton“ – eine praxisnahe Weiterbildung der IHK Reutlingen für Fachkräfte aus der Medienproduktion, die sich gezielt auf eine Führungsrolle im technischen und organisatorischen Bereich vorbereiten möchten.
Bereits vor dem offiziellen Start erwerben die Teilnehmenden in einem vollzeitlichen AEVO-Kurs die Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) – ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zur Führungskraft.
Der anschließende Lehrgang ist modular aufgebaut und verbindet fundiertes Fachwissen mit handlungsorientierter Projektarbeit. Im Fokus stehen die Themenbereiche Betriebsmanagement, Projektmanagement sowie die systematische Planung und Durchführung von Medienproduktionen.
Was Sie erwartet:
- Ein strukturierter, berufsbegleitender Lehrgang – optimal kombinierbar mit Ihrer Tätigkeit in der Medienbranche
- Ein AEVO-Kurs in Vollzeit zu Beginn – für den Erwerb Ihrer Ausbildereignung
- Ca. 1000 Unterrichtseinheiten verteilt über zwei Jahre, mit Unterricht freitags nachmittags und samstags
- Ferienfreundliche Planung: Keine Termine an Feiertagen, Brückentagen und weitgehend schulferienfrei (Baden-Württemberg)
- Modularer Aufbau: Themenfelder wie Führung, Organisation, Projektvorbereitung, -realisierung und -abschluss
- Regelmäßige Vertiefungseinheiten und Wiederholungstermine zur nachhaltigen Festigung der Inhalte
- Dauerhafte Themenrotation zur kontinuierlichen Vorbereitung auf alle Prüfungsbereiche
Der Lehrgang endet im November 2027 und qualifiziert die Absolvent:innen umfassend für die Prüfung zum „Bachelor Professional in Medienproduktion Bild und Ton“ – ein Karriereschritt mit Perspektive.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten https://veranstaltungen.ihkrt.de/b?p=ALR-25-0050-1