Ort
Liganova Agentur-HeadquarterTermin
LIGANOVA feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem eindrucksvollen Highlight: Im Rahmen der Jubiläums-Kampagne „NEXT is NOW“ verwandelt der international renommierte Robotic Sound Artist Moritz Simon Geist das Stuttgarter Agentur-Headquarter in ein interaktives Sound Studio. Unter dem Titel „Sound Sculptures“ erwartet das Publikum eine immersive Ausstellung, die die Grenzen zwischen Technologie, Kunst und Musik neu definiert.
Moritz Simon Geist gilt als Pionier der Robotermusik und an der Schnittstelle von Technologie und Kunst. Der deutsche Künstler, Musiker und Entwickler ist bekannt für seine einzigartigen Projekte, bei denen er Roboter und mechanische Geräte als Musikinstrumente einsetzt. Seine Installationen sind ein Mix aus Hightech, Performance und Kunst. Beats, die sichtbar werden. Klang, der sich bewegt.
Ursprünglich in Informatik ausgebildet, gründete Geist sein eigenes Lab, wo er seine komplexen Roboter-Musikinstrumente entwickelt und konstruiert. Statt digitalen Simulationen, lässt Geist seine Roboter physisch Instrumente wie Metallstäbe, Holzblöcke oder Synthesizer-Tasten anschlagen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, oft perkussiver und futuristischer Klang, geprägt von der Präzision und den faszinierenden Grenzen der Mechanik.
Geists Arbeiten wurden bereits weltweit in renommierten Institutionen wie der Ars Electronica (Linz) oder auf Festivals wie Mutek (Montreal, Tokio) gezeigt. Nun bringt er seine visionären Klangwelten nach Stuttgart.