29.10. - 05.11.2025   

42. Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart

Die Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart bringen auch in ihrer 42. Ausgabe das aktuelle frankophone Kino in die Region

© Alexander Gonschior
Ort
Stuttgart und Tübingen
Termin
29.10. - 05.11.2025

Die Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart bringen auch in ihrer 42. Ausgabe das aktuelle frankophone Kino in die Region – mit Spielorten in Tübingen, Reutlingen, Rottenburg und Stuttgart. Als größtes Schaufenster des frankophonen Films in Deutschland präsentieren die Filmtage aktuelle Lang- und Kurzfilme aus der gesamten Frankophonie, spannende Retrospektiven, ein vielfältiges Programm für junges Publikum sowie Hommagen und cineastische Besonderheiten wie das Ciné-Concert.

Unter der neuen künstlerischen Leitung von Lisa Haußmann erwartet das Publikum Bewährtes und zahlreiche Neuerungen: ein Familienprogramm, gemeinsam kuratierte Kurzfilmreihen samt Kurzfilmnacht sowie ein innovatives Patenklassen-Projekt für Schulen.

Programmhighlights & Preise

Rund 60 Langfilme werden in den etablierten Sektionen Internationaler Wettbewerb, Horizonte und Fokus Afrika gezeigt. Die Sektion Junges Publikum wird erstmals deutlich erweitert.

Eine international besetzte Jury vergibt im Internationalen Wettbewerb den Filmtage Tübingen Preis (5.000 €). Hinzu kommen der neu zusammengelegte Publikumspreis Horizonte (3.000 €) sowie die beiden Jugendjury-Preise in Tübingen und Stuttgart.

Werkschau Léonor Serraille

Im Zentrum einer besonderen Hommage steht die französische Regisseurin und Drehbuchautorin Léonor Serraille, bekannt für ihre feministischen Figurenporträts. Erstmals in Süddeutschland wird ihr Gesamtwerk zu sehen sein – darunter die Berlinale-Einladung Ari (2025). Serraille eröffnet die Werkschau persönlich am 30. Oktober in Stuttgart.

Gemeinsam erleben – Festival-Standorte

Das Festival stärkt den Gedanken des Zusammenwachsens: Erstmals vergeben die Besucher:innen in Tübingen, Reutlingen und Stuttgart gemeinsam den Publikumspreis.

Junges Publikum im Fokus

Mit erweitertem Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien öffnen die Filmtage ihr Programm noch stärker:

Kinovorstellungen für Kinder ab 6 Jahren während der Herbstferien

Patenklassen-Projekt für Schulen

Familiensonntag mit Mitmach-Programm in Tübingen und Stuttgart

Mehr Infos

Für Kalender speichern (ICS)