Werkstattgespräch mit Böller & Brot: Gelungener Abschluss des ersten Kongresstages von DOKVILLE

Ein harmonischer Abschluss des ersten Kongresstages des renommierten Branchentreffs DOKVILLE.

Werkstattgespräch bei Böller und Brot
Werkstattgespräch bei Böller und Brot
+9

Am 26. Juni 2025 fand im Atelierhaus Stuttgart das Werkstattgespräch mit der Stuttgarter Produktionsfirma und Künstlerinnengruppe Böller & Brot statt – ein harmonischer Abschluss des ersten Kongresstages des renommierten Branchentreffs DOKVILLE. In Kooperation mit dem Haus des Dokumentarfilms und der Film Commission Region Stuttgart hatten kreative Köpfe aus der Filmbranche die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeitsweise der preisgekrönten Filmemacherinnen Sigrun Köhler und Wiltrud Baier zu gewinnen.

Die Veranstaltung war der perfekte Rahmen, um die einzigartigen dokumentarischen Werke von Böller & Brot zu würdigen. Die Filmemacherinnen, die ihren gemeinsamen Weg an der Filmakademie Ludwigsburg begannen, haben mit ihren sieben Kino-Dokumentarfilmen ein breites Publikum erreicht. Ihre Arbeiten, darunter „Schotter wie Heu“, „Alarm am Hauptbahnhof“ und „Wer hat Angst vor Sybille Berg“, zeichnen sich durch eine seltene Kombination aus Ironie und sozialer Relevanz aus. Für diese einzigartige Mischung von Humor und Ernsthaftigkeit wurden sie u.a. mit dem Grimme-Preis sowie dem Ehrenfilmpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Im Werkstattgespräch, das von kühlen Getränken und den typischen Böller & Brot-Snacks begleitet wurde, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit den Filmemacherinnen über spannende Fragen der Dokumentarfilmkunst zu diskutieren. Themen wie „Does humor belong in documentary film?“ und „Gibt es Parallelen zwischen Filmschnitt und Baumschnitt?“ regten zum Nachdenken und zum kreativen Austausch an.

Das Werkstattgespräch war nicht nur eine fachliche, sondern auch eine atmosphärische Bereicherung des DOKVILLE-Kongresses. Der laue Sommerabend, das entspannte Ambiente und die inspirierenden Gespräche bildeten einen gelungenen Übergang zu den weiteren Programmpunkten des Branchentreffs. Ein gelungener Abschluss eines intensiven ersten Kongresstages, der Lust auf mehr machte.