Die beiden Stuttgarter Firmen PIXOMONDO und Accenture Song VFX erhalten für die visuellen Spezialeffekte einer Episode der amerikanischen Erfolgsserie „The Penguin“ die international wichtigste Fernseh-Auszeichnung, den EMMY. Beide Firmen haben an den Spezialeffekten dieser Folge gearbeitet.
Die MFG hatte die ausgezeichnete Episode „The Bliss“ gefördert, um die Beteiligung der beiden Stuttgarter Firmen an „The Penguin“ zu ermöglichen. Baden-Württemberg ist der führende deutsche Standort für Animation und visuelle Spezialeffekte im Filmbereich.
Der EMMY an PIXOMONDO und Accenture Song VFX erfolgte in der Kategorie „herausragende Special Visual Effects in einer Einzelepisode”. Er geht namentlich an die verantwortlichen Leiter der VFX-Teams Emanuel Fuchs (Supervisor Accenture Song VFX Germany) und Nathaniel Larouche (PIXOMONDO). Beide Firmen wurden bereits 2020 mit einem EMMY für die digitalen Spezialeffekte in der Streaming-Serie „The Watchmen“ ausgezeichnet und seither mehrfach für Emmys nominiert.
MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen:
„Der EMMY beweist erneut, dass die beiden Stuttgarter Produktionsfirmen zur Weltspitze auf ihrem Gebiet zählen und ist ein großer Erfolg für die Beteiligten, denen ich ganz herzlich gratuliere!“
Die in der Landeshauptstadt Stuttgart angesiedelten Firmen PIXOMONDO und Accenture Song VFX werden regelmäßig von Hollywoodstudios beauftragt. Mit Nominierungen in 20 Kategorien zählt die Serie des US-Senders HBO Max „The Penguin“ mit Colin Ferrell in der Titelrolle zu den Top-Favoriten für die Verleihung der zahlreichen EMMYs, die von der US-Fernsehakademie sukzessive in diesem Herbst fortgesetzt wird.
Die Erfolge des Standortes Baden-Württemberg im internationalen Vergleich hat eine aktuelle Studie des renommierten Goldmedia-Instituts kürzlich eindrucksvoll beschrieben, die auf der MFG-Website einzusehen ist .