Die AG Filmfestival sucht Leitung der Geschäftsstelle

Die AG Filmfestival – Verband der Filmfestivals in Deutschland e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin eine Leitung der Geschäftsstelle (m/w/d) – Teilzeit

contrastwerkstatt – Fotolia

Die AG Filmfestival ist der im Jahr 2024 neugegründete, bundesweite Verband der Filmfestivals in Deutschland. Ziel  ist es, bessere kulturpolitische Bedingungen für große wie kleinere Filmfestivals aus allen Regionen und Sparten zu schaffen, diese untereinander zu vernetzen und gemeinsam mit Filmschaffenden, Verleih, Kinos sowie anderen Verbänden eine in Form und Inhalt vielfältige Filmkultur in Deutschland zu stärken und zu fördern. 

Wir freuen uns auf eine motivierte, kreative, transparent kommunizierende Person mit Freude an prozess-orientiertem Handeln. Es gilt, gemeinsam den noch jungen Bundesverband administrativ und strukturell aufzubauen, in seiner Bedeutung nach innen und außen zu profilieren und zu positionieren. 

Die AG Filmfestival als Arbeitgeber – das bieten wir:

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe in einem spannenden kulturellen Umfeld
  • Viel Raum für Mitgestaltung
  • Arbeiten in einem kleinen aufgeschlossenen Team mit flachen Hierarchien
  • transparente und bedürfnisorientierte Arbeitsweise
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Urlaubsregelung in Anlehnung an den Tarifvertrag (30 Tage Urlaub/Jahr Vollzeit)
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD, Entgeltgruppe E9c für 19,5 Std/Woche

Ihre Aufgabenbereiche:

Geschäftsstelle / Kommunikation / Verbandsarbeit

  • Verwaltungs- und Büroorganisation
  • Ansprechpartner*in für alle Anfragen an den Verband von extern und intern
  • Teilnahme an den regelmäßigen Vorstandssitzungen (aktuell elf Mitglieder, davon vier als Vertretungsvorstand) und deren Protokollierung
  • Mitgliederbetreuung
  • Gremien-, Lobby- und Verbandsarbeit in enger Abstimmung mit dem Vorstand
  • Außenkommunikation mittels z.B. Pressemitteilungen und Newsletter
  • Veranstaltungsmanagement (u.a. Mitgliederversammlung, Online-Treffen)

Finanzen 

  • Kurz- und mittelfristige Finanzplanung und -controlling
  • Erstellung der jährlichen Haushaltsplanung
  • Akquise, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln 
  • Rechnungslegung, Zahlungsverkehr
  • Buchhaltung, Vorbereitung Jahresabschluss 
  • Angelegenheiten mit dem Finanzamt inkl. Vorbereitung der Steuererklärungen

Sie bringen folgende Qualifikationen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium in den Bereichen Kulturmanagement, Marketing/Kommunikation, BWL oder vergleichbare Qualifikationen,
  • Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung öffentlicher Kulturfördermittel und sonstiger Drittmittel,
  • Kenntnisse im Bereich der Erstellung und Gestaltung von Jahreswirtschaftsplänen,
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, Slack, Zoom, CMS-Systemen

Ferner wünschen wir uns u.a. von Ihnen:

  • Berufserfahrung und Kenntnisse in der Allgemeinen Verwaltung, zur Gemeinnützigkeit, im Personalmanagement und der Buchhaltung von Vereinen
  • Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich der kulturellen Film- und Kinoarbeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Bereitschaft zu punktueller Reisetätigkeit und gelegentlicher Wahrnehmung von Terminen am Abend und an Wochenenden
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse 

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung. Der Arbeitsort ist Frankfurt a.M.. Dabei wertschätzen wir Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. 

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Johanna Süß unter vorstand@ag-filmfestival.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Bewerbungen bis spätestens 02.11.2025. Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und ggf. Gehaltsvorstellungen innerhalb TVöD-E9c mit und schicken Sie uns Ihre Unterlagenmit Ihrem Motivationsschreiben und Lebenslauf, Referenzen und Arbeitszeugnissenin einem zusammenhängenden PDF-Dokument (max. 6 MB) per E-Mail an: bewerbung@ag-filmfestival.de