Große Bühne für den Filmnachwuchs: Bei der feierlichen Caligari-Preisverleihung am 24. April 2025 im Albrecht Ade Studio der Filmakademie Baden-Württemberg wurden zwölf außergewöhnliche Projekte von Studierenden des 3. und 4. Studienjahrs mit dem begehrten Caligari-Preis ausgezeichnet. Insgesamt gingen über 40 Einreichungen aus unterschiedlichen Genres und Studienschwerpunkten ein – von Animation bis Werbefilm.
Die Jury des Fördervereins der Filmakademie nominierte 26 Projekte und vergab schließlich zwölf Preise im Wert von jeweils 5.000 Euro. Möglich gemacht wurde dies durch die großzügige Unterstützung von Partnern und Förderern wie dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, der Stadt Ludwigsburg, der Wüstenrot Stiftung, royal.film GmbH und weiteren namhaften Institutionen.
„Die eingereichten Projekte haben uns durch ihre kreative Bandbreite beeindruckt“, betonte Jürgen Walter, 1. Vorsitzender des Fördervereins. „Sie behandeln Themen, die von persönlichen Schicksalen bis zu drängenden gesellschaftspolitischen Fragen wie Diversität, Künstliche Intelligenz oder dem Einfluss der ‚Neuen Rechten‘ reichen. Die ausgezeichneten Stoffe haben großes filmisches Potenzial.“
Die Caligari-Förderpreise gelten als wichtige Starthilfe für junge Filmschaffende – sie ermöglichen die Weiterentwicklung kreativer Projekte und eröffnen neue Perspektiven für den Einstieg in die Branche.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2025 im Überblick
Mitgliederpreise:
• SOHNEMANN (Kurzspielfilm)
• TRAUMMUTTER (Kurzspielfilm)
• MARTHAS ZIMMER (Kurzspielfilm)
Preis der Stadt Ludwigsburg:
• DOSENMUTTER (Kurzspielfilm)
Preis der Stihl AG & Co.KG:
• LIMBO (Transmedia-Installation)
Preis der Wüstenrot Stiftung:
• OMSORG (Dokumentar-Kurzfilm)
Preis der Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der Kreissparkasse Ludwigsburg:
• PARAPAPA (Kurzspielfilm)
Preis des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg:
• LOSING VOICES (Werbefilm)
Petra Mosselman Gedächtnispreis von Nico Hofmann und Sascha Schwingel:
• UNTER DEM SCHLEIER DES TODES (Kurzspielfilm)
Preis der YTF Young Talent Foundation Berlin gGmbH:
• BETWEEN US THE SEA (Kurzspielfilm)
Preis der SV Sparkassenversicherung:
• UNDERDOGS (Animationsfilm)
Preis der royal.film GmbH:
• THE THIRST (Werbefilm/Animationsfilm)