Treffs für Filmschaffende
Derzeit sind zahlreiche Filmschaffenden im Production Guide der Film Commission Region Stuttgart verzeichnet. Für sie initiiert die Film Commission Region Stuttgart eine Reihe von Projekten und Veranstaltungen mit dem Ziel, Filmschaffende zu vernetzen, zu unterstützen und weiterzubilden. Zudem verbreitet und fördert die Film Commission Region Stuttgart neue Entwicklungen und Innovationen aus vielen medialen Bereichen.
Lust, die Impressionen vergangener Veranstaltungen durchzuklicken?

Die Film Commission bietet folgende eigene Veranstaltungen an:

Montagsseminar „PITCH IT – Filmprojekte erfolgreich präsentieren“
Pitching-Trainerin SIBYLLE KURZ vermittelt am 19.05. Techniken und praktische Tipps, wie das Präsentieren von Filmprojekten gelingen kann.
Kreativschaffende sind ständig damit beschäftigt, Projekte weiter – zuentwickeln und ihre Ideen für andere nachvollziehbar zu machen. Es sollte davon auszugehen sein, dass die Arbeit an den eigenen Ideen und deren Umsetzung in die Realität Freude bereitet. Leider ist dies nicht immer der Fall. Mit etwas Selbstreflexion, Neugier und auch Übung kann das allerdings unerwartet gut gelingen. Sich der eigenen Stolpersteine bewusst zu werden, ist der erste Schritt. Darauf aufbauend gilt es, ein Verhältnis zwischen Kreativität, Professionalität und Vertrauen mit sich und den eigenen Ideen aufzubauen, um dann alle relevanten Projektinformationen strukturiert, leidenschaftlich und mit Freude zu präsentieren. Pitching-Trainerin SIBYLLE KURZ vermittelt Techniken und praktische Tipps, wie dies gelingen kann. Jetzt anmelden.
mehr dazu
📢 #Frühling voller Wissen & Inspiration! 🚀
Tauche mit der @mfg_bw in die Welt der KI, Immersive Experiences & Microcontent ein! 🌍✨ Unsere Online-Seminare zeigen dir, wie du innovative Technologien & kreative Strategien optimal nutzt.
📅 Beispielsweise kannst du dein Wissen in folgenden Themen vertiefen:
🗓 30.4. – KI als Contentmaschine 🤖
🗓 21.05. – YouTube – Deine Plattform für einen perfekten Auftritt
Selbstvermarktung mit Bewegtbild. 🕶
🗓 28.05. – Social Media Zielgruppenanalyse
Die richtigen Plattformen und Themen für
die eigene Zielgruppe finden. 🎨
Weitere Angebote finden und Platz sichern! ➡️ https://kreativ.mfg.de/beratung-qualifizierung/mfg-akademie/
#MFGAkademie #Kreativszene #ContentCreation #KI #ImmersiveTech

📢 #Frühling voller Wissen & Inspiration! 🚀
Tauche mit der @mfg_bw in die Welt der KI, Immersive Experiences & Microcontent ein! 🌍✨ Unsere Online-Seminare zeigen dir, wie du innovative Technologien & kreative Strategien optimal nutzt.
📅 Beispielsweise kannst du dein Wissen in folgenden Themen vertiefen:
🗓 30.4. – KI als Contentmaschine 🤖
🗓 21.05. – YouTube – Deine Plattform für einen perfekten Auftritt
Selbstvermarktung mit Bewegtbild. 🕶
🗓 28.05. – Social Media Zielgruppenanalyse
Die richtigen Plattformen und Themen für
die eigene Zielgruppe finden. 🎨
Weitere Angebote finden und Platz sichern! ➡️ https://kreativ.mfg.de/beratung-qualifizierung/mfg-akademie/
#MFGAkademie #Kreativszene #ContentCreation #KI #ImmersiveTech
Jetzt bewerben für das Atelier Ludwigsburg-Paris!
Du bist am Anfang deiner Karriere als #Produzent*in oder Verleiher*in und möchtest international durchstarten? 😁
Das einjährige Weiterbildungsprogramm Atelier Ludwigsburg-Paris bietet jungen Talenten aus ganz Europa – und darüber hinaus – die Chance, sich in den Zentren des europäischen Films auszubilden:
Ludwigsburg, Paris und London. 👌🏿
Organisiert von der Filmakademie Baden-Württemberg, La Fémis (Paris) und der NFTS (London), kofinanziert vom Creative Europe MEDIA Programm.
Bewerbungsschluss für das Jahr 2025/26: 2. Juni 2025
Das Programm ist offen für internationale Kandidat*innen, auch aus Nicht-EU-Ländern. Englischsprachige Bewerbungen sind willkommen!
Deutsch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil – und werden durch Sprachkurse aktiv gefördert. 🎞️
Mehr Infos & Bewerbung 👉🏼
https://www.atelier-ludwigsburg-paris.com/de/home
#AtelierLudwigsburgParis #FilmTalent #WeiterbildungFilm #FilmCommissionStuttgart #CreativeEurope #Filmakademie #LaFémis #NFTS
@filmakademie_bw
@atelierludwigsburgparis
@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb

Jetzt bewerben für das Atelier Ludwigsburg-Paris!
Du bist am Anfang deiner Karriere als #Produzent*in oder Verleiher*in und möchtest international durchstarten? 😁
Das einjährige Weiterbildungsprogramm Atelier Ludwigsburg-Paris bietet jungen Talenten aus ganz Europa – und darüber hinaus – die Chance, sich in den Zentren des europäischen Films auszubilden:
Ludwigsburg, Paris und London. 👌🏿
Organisiert von der Filmakademie Baden-Württemberg, La Fémis (Paris) und der NFTS (London), kofinanziert vom Creative Europe MEDIA Programm.
Bewerbungsschluss für das Jahr 2025/26: 2. Juni 2025
Das Programm ist offen für internationale Kandidat*innen, auch aus Nicht-EU-Ländern. Englischsprachige Bewerbungen sind willkommen!
Deutsch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil – und werden durch Sprachkurse aktiv gefördert. 🎞️
Mehr Infos & Bewerbung 👉🏼
https://www.atelier-ludwigsburg-paris.com/de/home
#AtelierLudwigsburgParis #FilmTalent #WeiterbildungFilm #FilmCommissionStuttgart #CreativeEurope #Filmakademie #LaFémis #NFTS
@filmakademie_bw
@atelierludwigsburgparis
@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb
Zeig deine Innovationskraft und #Designkompetenz! 👌🏻
Der Internationaler Designpreis Baden-Württemberg FOCUS OPEN 2025 geht in die Verlängerung – jetzt noch bis zum 25. April 2025 anmelden! 💌
Ob Immersive Medien, Circular Design oder klassische Produktgestaltung: Internationale Sichtbarkeit und Auszeichnungen für deine zukunftsweisenden Ideen. 😉
Jetzt mitmachen 👉🏿https://design-center.de/de/site/focusopen
#FocusOpen2025 #Designpreis #Innovation #CircularDesign #ImmersiveMedia #Stuttgart #DesignRegion
@kreativregion_stuttgart
@wissenschaftsministerium_bw
@filmcommission.neckaralb
@focusopen

Zeig deine Innovationskraft und #Designkompetenz! 👌🏻
Der Internationaler Designpreis Baden-Württemberg FOCUS OPEN 2025 geht in die Verlängerung – jetzt noch bis zum 25. April 2025 anmelden! 💌
Ob Immersive Medien, Circular Design oder klassische Produktgestaltung: Internationale Sichtbarkeit und Auszeichnungen für deine zukunftsweisenden Ideen. 😉
Jetzt mitmachen 👉🏿https://design-center.de/de/site/focusopen
#FocusOpen2025 #Designpreis #Innovation #CircularDesign #ImmersiveMedia #Stuttgart #DesignRegion
@kreativregion_stuttgart
@wissenschaftsministerium_bw
@filmcommission.neckaralb
@focusopen
🌍 Moderne Erzählformate & Worldbuilding
Wie werden aus Geschichten ganze Welten? Und wie entstehen daraus Serien, Games oder transmediale Projekte?
🎬 Am 28. April zeigt dir MARC LUTZ (Dipl. Werbefilm-Regisseur) in einem inspirierenden Seminar, wie man starke Geschichtswelten & IPs entwickelt – und daraus vielseitige, mediale Formate ableitet.
📍 Hybrid-Event (Stuttgart & Online via Zoom)
🕕 18:00 Uhr | 💸 20 € Teilnahmebeitrag
Jetzt anmelden:
👉 https://www.eventbrite.de/e/moderne-erzahlformate-entwicklung-v-geschichten-ips-mit-worldbuilding-tickets-1105385932079?aff=odcleoeventsincollection
📌 Ort: Gutbrod, 1. OG der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, Friedrichstraße 10
#Worldbuilding #Storytelling #IPDevelopment #Transmedia #Seminar #CreativeWriting #MarcLutz
@mfg_bw

🌍 Moderne Erzählformate & Worldbuilding
Wie werden aus Geschichten ganze Welten? Und wie entstehen daraus Serien, Games oder transmediale Projekte?
🎬 Am 28. April zeigt dir MARC LUTZ (Dipl. Werbefilm-Regisseur) in einem inspirierenden Seminar, wie man starke Geschichtswelten & IPs entwickelt – und daraus vielseitige, mediale Formate ableitet.
📍 Hybrid-Event (Stuttgart & Online via Zoom)
🕕 18:00 Uhr | 💸 20 € Teilnahmebeitrag
Jetzt anmelden:
👉 https://www.eventbrite.de/e/moderne-erzahlformate-entwicklung-v-geschichten-ips-mit-worldbuilding-tickets-1105385932079?aff=odcleoeventsincollection
📌 Ort: Gutbrod, 1. OG der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, Friedrichstraße 10
#Worldbuilding #Storytelling #IPDevelopment #Transmedia #Seminar #CreativeWriting #MarcLutz
@mfg_bw
Die Film Commissions aus ganz Baden-Württemberg haben sich vor genau einer Woche in Heilbronn getroffen – für einen intensiven, inspirierenden Austausch über aktuelle Projekte, gemeinsame Herausforderungen, #Drehorte und neue Ideen. 😉
Es war ein produktives Treffen voller Perspektiven, Synergien und echten Austausch. 💞
Wir freuen uns auf das, was kommt – gemeinsam für einen starken Filmstandort Baden-Württemberg! Alle Film Commissions, Drehorte und Team aus BW findet ihr hier👉🏿 www.film-bw.de
Ein herzliches Danke an die Film Commission Heilbronn-Franken/Ostalb für die Einladung, das @hnywood ist eine coole #Location!
#FilmCommission #BadenWürttemberg #FilmstandortBW #Netzwerk #Kreativwirtschaft
@kreativregion_stuttgart
@mfg_bw
@filmcommission.neckaralb
@germanfilmcommissions

Die Film Commissions aus ganz Baden-Württemberg haben sich vor genau einer Woche in Heilbronn getroffen – für einen intensiven, inspirierenden Austausch über aktuelle Projekte, gemeinsame Herausforderungen, #Drehorte und neue Ideen. 😉
Es war ein produktives Treffen voller Perspektiven, Synergien und echten Austausch. 💞
Wir freuen uns auf das, was kommt – gemeinsam für einen starken Filmstandort Baden-Württemberg! Alle Film Commissions, Drehorte und Team aus BW findet ihr hier👉🏿 www.film-bw.de
Ein herzliches Danke an die Film Commission Heilbronn-Franken/Ostalb für die Einladung, das @hnywood ist eine coole #Location!
#FilmCommission #BadenWürttemberg #FilmstandortBW #Netzwerk #Kreativwirtschaft
@kreativregion_stuttgart
@mfg_bw
@filmcommission.neckaralb
@germanfilmcommissions
🎬 Heute! 🎬
Am 14. April 2025 lädt die @mfg_bw zum monatlichen Jour Fixe ins Kulturzentrum Merlin in Stuttgart ein. Ab 19:00 Uhr haben Film- und Kreativschaffende die Gelegenheit zum lockeren Austausch und Networking.
📍 Ort: Kulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72, 70178 Stuttgart
Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Kommt vorbei und vernetzt euch! 😉
Weitere Infos unter 👉🏿 film.mfg.de/veranstaltungen/detailseite/1998-jour-fixe-im-april/
#MFGJourFixe #FilmBW #Networking #Filmförderung #Stuttgart

🎬 Heute! 🎬
Am 14. April 2025 lädt die @mfg_bw zum monatlichen Jour Fixe ins Kulturzentrum Merlin in Stuttgart ein. Ab 19:00 Uhr haben Film- und Kreativschaffende die Gelegenheit zum lockeren Austausch und Networking.
📍 Ort: Kulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72, 70178 Stuttgart
Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Kommt vorbei und vernetzt euch! 😉
Weitere Infos unter 👉🏿 film.mfg.de/veranstaltungen/detailseite/1998-jour-fixe-im-april/
#MFGJourFixe #FilmBW #Networking #Filmförderung #Stuttgart
Willst du Teil der »Hallo Ludwigsburg«-Jury beim NaturVision Filmfestival 2025 werden? 👏
Blick hinter die Kulissen eines renommierten Filmfestivals gefällig? Dann aufgepasst: »Hallo Ludwigsburg« suchen dich für die Publikumsjury des NaturVision Filmfestivals! 😊
Das erwartet dich:
Du bekommst exklusiven Zugang zu bis zu 10 ausgewählten Filmen rund um Natur, Umwelt, Wildlife & Nachhaltigkeit, schaust sie gemütlich zuhause an – und entscheidest mit, welcher Film den Publikumspreis bekommt. 💯
👑 Krönender Abschluss: Du überreichst den Preis live auf der Bühne bei der feierlichen Gala am 28. Juni in Ludwigsburg!
Du willst dabei sein? Dann gilt:
• Du bist mindestens 21 Jahre alt
• Du kannst am 29. April um 18:30 Uhr zur Jurysitzung an die Filmakademie Ludwigsburg kommen
• Und du hast Lust, spannende Filme vorab zu sichten
Dann melde dich bis 13. April mit Name, Alter, Wohnort und Beruf per Mail an festival@natur-vision.org oder per DM an @naturvisionfilmfestival auf Instagram.
Mach mit und gestalte Filmkultur in der #RegionStuttgart mit!
@hallo.ludwigsburg
@naturvisionfilmfestival
@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb
#FilmCommissionRegionStuttgart #HalloLudwigsburg #NaturVision2025 #Publikumsjury #Filmfestival #Wildlife #Umweltfilme #StuttgartFilm #Filmliebe

Willst du Teil der »Hallo Ludwigsburg«-Jury beim NaturVision Filmfestival 2025 werden? 👏
Blick hinter die Kulissen eines renommierten Filmfestivals gefällig? Dann aufgepasst: »Hallo Ludwigsburg« suchen dich für die Publikumsjury des NaturVision Filmfestivals! 😊
Das erwartet dich:
Du bekommst exklusiven Zugang zu bis zu 10 ausgewählten Filmen rund um Natur, Umwelt, Wildlife & Nachhaltigkeit, schaust sie gemütlich zuhause an – und entscheidest mit, welcher Film den Publikumspreis bekommt. 💯
👑 Krönender Abschluss: Du überreichst den Preis live auf der Bühne bei der feierlichen Gala am 28. Juni in Ludwigsburg!
Du willst dabei sein? Dann gilt:
• Du bist mindestens 21 Jahre alt
• Du kannst am 29. April um 18:30 Uhr zur Jurysitzung an die Filmakademie Ludwigsburg kommen
• Und du hast Lust, spannende Filme vorab zu sichten
Dann melde dich bis 13. April mit Name, Alter, Wohnort und Beruf per Mail an festival@natur-vision.org oder per DM an @naturvisionfilmfestival auf Instagram.
Mach mit und gestalte Filmkultur in der #RegionStuttgart mit!
@hallo.ludwigsburg
@naturvisionfilmfestival
@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb
#FilmCommissionRegionStuttgart #HalloLudwigsburg #NaturVision2025 #Publikumsjury #Filmfestival #Wildlife #Umweltfilme #StuttgartFilm #Filmliebe
Jetzt bewerben für das Atelier Ludwigsburg-Paris!
Du bist am Anfang deiner Karriere als #Produzent*in oder Verleiher*in und möchtest international durchstarten? 😁
Das einjährige Weiterbildungsprogramm Atelier Ludwigsburg-Paris bietet jungen Talenten aus ganz Europa – und darüber hinaus – die Chance, sich in den Zentren des europäischen Films auszubilden:
Ludwigsburg, Paris und London. 👌🏿
Organisiert von der Filmakademie Baden-Württemberg, La Fémis (Paris) und der NFTS (London), kofinanziert vom Creative Europe MEDIA Programm.
Bewerbungsschluss für das Jahr 2025/26: 2. Juni 2025
Das Programm ist offen für internationale Kandidat*innen, auch aus Nicht-EU-Ländern. Englischsprachige Bewerbungen sind willkommen!
Deutsch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil – und werden durch Sprachkurse aktiv gefördert. 🎞️
Mehr Infos & Bewerbung 👉🏼
https://www.atelier-ludwigsburg-paris.com/de/home
#AtelierLudwigsburgParis #FilmTalent #WeiterbildungFilm #FilmCommissionStuttgart #CreativeEurope #Filmakademie #LaFémis #NFTS
@filmakademie_bw
@atelierludwigsburgparis
@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb

Jetzt bewerben für das Atelier Ludwigsburg-Paris!
Du bist am Anfang deiner Karriere als #Produzent*in oder Verleiher*in und möchtest international durchstarten? 😁
Das einjährige Weiterbildungsprogramm Atelier Ludwigsburg-Paris bietet jungen Talenten aus ganz Europa – und darüber hinaus – die Chance, sich in den Zentren des europäischen Films auszubilden:
Ludwigsburg, Paris und London. 👌🏿
Organisiert von der Filmakademie Baden-Württemberg, La Fémis (Paris) und der NFTS (London), kofinanziert vom Creative Europe MEDIA Programm.
Bewerbungsschluss für das Jahr 2025/26: 2. Juni 2025
Das Programm ist offen für internationale Kandidat*innen, auch aus Nicht-EU-Ländern. Englischsprachige Bewerbungen sind willkommen!
Deutsch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil – und werden durch Sprachkurse aktiv gefördert. 🎞️
Mehr Infos & Bewerbung 👉🏼
https://www.atelier-ludwigsburg-paris.com/de/home
#AtelierLudwigsburgParis #FilmTalent #WeiterbildungFilm #FilmCommissionStuttgart #CreativeEurope #Filmakademie #LaFémis #NFTS
@filmakademie_bw
@atelierludwigsburgparis
@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb

Newsletter: Jetzt anmelden
Der Newsletter für Film-Begeisterte, Filmschaffende und Interessierte des Filmstandortes Region Stuttgart. Die Branchen-News erscheinen monatlich.
Hier kostenlos anmeldenWeitere News
Die Film Commissions aus ganz Baden-Württemberg haben sich vor genau einer Woche in Heilbronn getroffen.
Am 25.03.2025 findet der gemeinsame Auftakt-Workshop statt. Unternehmen, Behörden und Einrichtungen können sich bei der WRS für ihre Teilnahme anmelden!
Welchen Beitrag leistet gutes Fahrzeugdesign im ÖPNV für die Mobilitätswende? Der Designer Frank Schuster, Vorstand der TRICON AG im Interview!