Treffs für Filmschaffende

Derzeit sind zahlreiche Filmschaffenden im Production Guide der Film Commission Region Stuttgart verzeichnet. Für sie initiiert die Film Commission Region Stuttgart eine Reihe von Projekten und Veranstaltungen mit dem Ziel, Filmschaffende zu vernetzen, zu unterstützen und weiterzubilden. Zudem verbreitet und fördert die Film Commission Region Stuttgart neue Entwicklungen und Innovationen aus vielen medialen Bereichen.

Lust, die Impressionen vergangener Veranstaltungen durchzuklicken?

mehr dazu
©Bild von Pexels auf Pixabay

Die Film Commission bietet folgende eigene Veranstaltungen an:

Erfahrungsaustausch Dreharbeiten

Seit einigen Jahren lädt die Film Commission Region Stuttgart Filmschaffende wie auch genehmigungsgebende Behörden und öffentliche Institutionen zu einem gemeinsamen runden Tisch ein. Hier werden Genehmigungsverfahren besprochen, neue Regelungen erläutert und Abläufe von Dreharbeiten evaluiert. Dabei regt die Film Commission Region Stuttgart zu einem offenen und konstruktiven Austausch und Kennenlernen an.

Montagsseminare

Die Film Commission Region Stuttgart bietet mit ihren Montagsseminaren ein eigenes Weiterbildungsangebot an, das sich auch über die Region hinaus erfolgreich etabliert hat. Experten aus der Filmbranche referieren detailliert über Bereiche, wie etwa Licht- und Tongestaltung, Special Effects, Visual Effects aber auch über Themen wie zum Beispiel neue Geschäftsmodelle, Öffentlichkeitsarbeit oder rechtliche Fragen. Alle Montagsseminare werden mit Übungen und Beispielen aus der Praxis veranschaulicht.

Die Seminare werden in Kooperation mit der Filmförderung der MFG Baden-Württemberg organisiert. Sie finden derzeit jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr hybrid (im Gutbrod, Friedrichstraße 10 oder online via Zoom) statt und kosten 20,- Euro. Mehr Infos zu den einzelnen Seminaren und den Anmeldelink gibt es unter den Terminen der Film Commission.

Talks, Panels & Gespräche

Im Umfeld renommierter Filmfestivals und Branchentreffen wie dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS), DOKVILLE, der Animation Production Days (APD) oder der FMX organisiert die Film Commission Region Stuttgart Talks, Panels und Veranstaltungen mit oder auch bei regionalen Studios und Produktionsfirmen.
Diese Formate richten sich an ein interessiertes Fachpublikum, Studierende sowie Festivalbesucher*innen und bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen der lokalen Film- und Animationsbranche. In kleinen Gruppen werden Arbeitsweisen, Projekte und kreative Prozesse direkt vor Ort erlebbar gemacht – inklusive Showcases, Teamvorstellungen und offener Q&A-Runden.
In den vergangenen Jahren öffneten unter anderem Mark 13, Artus Postproduktion, Pixomondo, Hawkins&Cross, Studio Soi, Polynoid, Chasing Carrots, Zeitland, Büro Achter April, Studio Fizbin mit dem Film- und Fernsehlabor Ludwigsburg, Traffix Entertainment und Seru Film ihre Türen für Besucher*innen. Wann steht eine neue Veranstaltung an? Einfach hier klicken

Das Logo für die Montagsseminare der MFG

Montagsseminar „Stunts und Actionaufnahmen“

Actionreiche Stunts, atemberaubende Explosionen und spektakuläre Crashs sind das Herzstück packender Actionfilme und faszinieren Zuschauer weltweit. Das Seminar vermittelt umfassende Einblicke in die professionelle Planung, Umsetzung und Inszenierung von Stunts und Actionsequenzen.

Actionreiche Stunts, atemberaubende Explosionen und spektakuläre Crashs sind das Herzstück
packender Actionfilme und faszinieren Zuschauer weltweit. Das Seminar vermittelt umfassende
Einblicke in die professionelle Planung, Umsetzung und Inszenierung von Stunts und
Actionsequenzen. Basierend auf der mehr als zwanzigjährigen Erfahrung von FERDI FISCHER, einem
international anerkannten Action-Regisseur, Stunt-Koordinator und Erfinder der innovativen WarpCam®, stehen sowohl kreative Methoden als auch technische Aspekte im Fokus. Teilnehmer lernen, wie komplexe und riskante Stunts sicher realisiert werden, welche Rolle modernste Kameratechniken bei der dynamischen Darstellung spielen und wie eine gelungene Verbindung von Sicherheit, Kreativität und Technik zu beeindruckenden Bildwirkungen führt.

Hinweis: Es kann evtl. zu einer Terminverschiebung kommen.

Referent: FERDINAND FISCHER | Stuntkoordinator, Action-Regisseur, Stuntman
Slamartist.com

mehr dazu
🎬 Call for Projects CinEuro FilmLab 2025 – Aufruf für Projekte⁠
⁠
Das CinEuro FilmLab unterstützt die Entwicklung von Spielfilmen und Serien, die die Verbindungen zwischen diesen Regionen thematisieren. Einreichfrist ist der 31. August 2025. ⁠
⁠
Das gibt’s für die ausgewählten bis zu 5 Projekte:⁠
✨ Drehbuch-Coaching (Scriptdoctoring)⁠
✨ Pitch-Trainings⁠
✨ Internationale Networking-Möglichkeiten⁠
✨ Präsentation beim BRIFF 2026 (Belgien) & Forum Alentours 2026 (Frankreich)⁠
⁠
📅 Bewerbt euch jetzt https://film.mfg.de/news/details/4612-cineuro-filmlab-2025-aufruf-fuer-projekte/⁠
⁠
#Filmförderung #EuropaImFokus #CallForProjects #FilmIndustry #BRIFF2026 #ForumAlentours⁠
⁠
📸© CinEuro⁠
⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@mfg_bw⁠
@filmcommission.neckaralb⁠

🎬 Call for Projects CinEuro FilmLab 2025 – Aufruf für Projekte⁠

Das CinEuro FilmLab unterstützt die Entwicklung von Spielfilmen und Serien, die die Verbindungen zwischen diesen Regionen thematisieren. Einreichfrist ist der 31. August 2025. ⁠

Das gibt’s für die ausgewählten bis zu 5 Projekte:⁠
✨ Drehbuch-Coaching (Scriptdoctoring)⁠
✨ Pitch-Trainings⁠
✨ Internationale Networking-Möglichkeiten⁠
✨ Präsentation beim BRIFF 2026 (Belgien) & Forum Alentours 2026 (Frankreich)⁠

📅 Bewerbt euch jetzt https://film.mfg.de/news/details/4612-cineuro-filmlab-2025-aufruf-fuer-projekte/⁠

#Filmförderung #EuropaImFokus #CallForProjects #FilmIndustry #BRIFF2026 #ForumAlentours⁠

📸© CinEuro⁠

@kreativregion_stuttgart⁠
@mfg_bw⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
...

3 0
🚀✨ Kages Sommernachtstraum: Space Night ✨🚀⁠
⁠
Am 23.08.2025 verwandelt sich Schloss Weißenstein in ein galaktisches Erlebnis! 🌌⁠
Euch erwartet ein Abend voller Musik, Genuss & Sternenmagie⁠
⁠
🌙 Highlights:⁠
•	Empfang in der Moonshinebar mit kosmischen Snacks & Drinks 🍹⁠
•	Ein einzigartiges Optisches Konzert zur Musik des legendären ⁠
 Albums Moon Safari von Air 🎶⁠
•	Ausklang unter freiem Sternenhimmel auf der Schlossterrasse ✨⁠
⁠
📍 Ort: Schloss 1, 73111 Lauterstein⁠
🕕 Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr⁠
⁠
🎟 Erlös für den guten Zweck – zugunsten des Fördervereins Schloss Weißenstein e.V. (5 Jahre Jubiläum 🎉)⁠
⁠
👉 https://www.schlossweissenstein.de/index.php/aktuelles-termine/aktuelle-termine⁠
⁠
#SpaceNight #Sommernachtstraum #SchlossWeißenstein #LiveEvent #MoonSafari #Air #Lauterstein #Förderverein #MusikUndMagie⁠
⁠
📸 KAGE GbR⁠
⁠
@schloss_weissenstein_official⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralb⁠

🚀✨ Kages Sommernachtstraum: Space Night ✨🚀⁠

Am 23.08.2025 verwandelt sich Schloss Weißenstein in ein galaktisches Erlebnis! 🌌⁠
Euch erwartet ein Abend voller Musik, Genuss & Sternenmagie⁠

🌙 Highlights:⁠
• Empfang in der Moonshinebar mit kosmischen Snacks & Drinks 🍹⁠
• Ein einzigartiges Optisches Konzert zur Musik des legendären ⁠
Albums Moon Safari von Air 🎶⁠
• Ausklang unter freiem Sternenhimmel auf der Schlossterrasse ✨⁠

📍 Ort: Schloss 1, 73111 Lauterstein⁠
🕕 Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr⁠

🎟 Erlös für den guten Zweck – zugunsten des Fördervereins Schloss Weißenstein e.V. (5 Jahre Jubiläum 🎉)⁠

👉 https://www.schlossweissenstein.de/index.php/aktuelles-termine/aktuelle-termine⁠

#SpaceNight #Sommernachtstraum #SchlossWeißenstein #LiveEvent #MoonSafari #Air #Lauterstein #Förderverein #MusikUndMagie⁠

📸 KAGE GbR⁠

@schloss_weissenstein_official⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
...

2 0
📸 Der Fotograf des diesjährigen Krimi-Postkartensets, Simon Bollinger, erzählt im Video, was ihm an diesem Projekt besonders gefallen hat.

Inspiriert von regionalen (Dreh-)Buchautor*innen zeigen wir, gemeinsam mit der @filmcommission.neckaralb, spannende Drehorte für das „perfekte Verbrechen“. 🕵️‍♂️ 

Postkartenset kann über eine E-Mail an film@region-stuttgart.de bestellt werden.

👉 Alle Locations findet ihr übrigens auch im Location- und Productionguide unter www.film-bw.de

#location #dreh #krimi #drehlocation #regionstuttgart #film #drehort

@kreativregion_stuttgart 
@filmcommission.neckaralb 
@mfg_bw 
@simonbollingerfotografie 
@wirtschaftsfoerderung_rs

📸 Der Fotograf des diesjährigen Krimi-Postkartensets, Simon Bollinger, erzählt im Video, was ihm an diesem Projekt besonders gefallen hat.

Inspiriert von regionalen (Dreh-)Buchautor*innen zeigen wir, gemeinsam mit der @filmcommission.neckaralb, spannende Drehorte für das „perfekte Verbrechen“. 🕵️‍♂️

Postkartenset kann über eine E-Mail an film@region-stuttgart.de bestellt werden.

👉 Alle Locations findet ihr übrigens auch im Location- und Productionguide unter www.film-bw.de

#location #dreh #krimi #drehlocation #regionstuttgart #film #drehort

@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb
@mfg_bw
@simonbollingerfotografie
@wirtschaftsfoerderung_rs
...

19 0
🎬 #Filmbranche im Wandel!

Sich verändernde Arbeitsbedingungen, unsichere Perspektiven, technologischer Umbruch durch #KI: Viele Filmschaffende stehen vor großen Herausforderungen.

Unsere Online-Tagung "ARBEITSBEDINGUNGEN IN DER FILMBRANCHE" bringt beides zusammen – akute Sorgen und langfristige Strategien.

Wir diskutieren:
💬 Wie schaffen wir faire, zukunftsfähige Arbeitsbedingungen?
💬 Wirkt der Respect Code Film?
💬 Wie lassen sich Kreativität & wirtschaftlicher Druck vereinen?

📅 Datum: 11. Oktober 2025
💻 Online
💰 Teilnahme: 20 €

U.a. mit dabei:
Kathinka Kaden, David Bernet, Astrid Beyer, Dr. Ralph Oliver Graef, Maximilian Höhnle, Christine von Fragstein, Oliver Zenglein & Jens Gutfleisch

🔗 Jetzt anmelden & mitgestalten!
https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/250325.html

#Filmbranche #FaireArbeit #KI #RespektAmSet #Tagung #Dokfilm #CrewUnited #Arbeitsbedingungen

@crew_united 
@hfmstuttgart 
@initiativefairfilm 
@ag_dok 
@filmverband_suedwest 
@fairplayfilmkultur 
@filmcommission.neckaralb 
@ea_bad_boll 
@wirtschaftsfoerderung_rs 
@kreativregion_stuttgart

🎬 #Filmbranche im Wandel!

Sich verändernde Arbeitsbedingungen, unsichere Perspektiven, technologischer Umbruch durch #KI: Viele Filmschaffende stehen vor großen Herausforderungen.

Unsere Online-Tagung "ARBEITSBEDINGUNGEN IN DER FILMBRANCHE" bringt beides zusammen – akute Sorgen und langfristige Strategien.

Wir diskutieren:
💬 Wie schaffen wir faire, zukunftsfähige Arbeitsbedingungen?
💬 Wirkt der Respect Code Film?
💬 Wie lassen sich Kreativität & wirtschaftlicher Druck vereinen?

📅 Datum: 11. Oktober 2025
💻 Online
💰 Teilnahme: 20 €

U.a. mit dabei:
Kathinka Kaden, David Bernet, Astrid Beyer, Dr. Ralph Oliver Graef, Maximilian Höhnle, Christine von Fragstein, Oliver Zenglein & Jens Gutfleisch

🔗 Jetzt anmelden & mitgestalten!
https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/250325.html

#Filmbranche #FaireArbeit #KI #RespektAmSet #Tagung #Dokfilm #CrewUnited #Arbeitsbedingungen

@crew_united
@hfmstuttgart
@initiativefairfilm
@ag_dok
@filmverband_suedwest
@fairplayfilmkultur
@filmcommission.neckaralb
@ea_bad_boll
@wirtschaftsfoerderung_rs
@kreativregion_stuttgart
...

12 0
🎬 Jetzt bewerben für den Thomas Strittmatter Preis 2026!⁠
Du hast ein noch unverfilmtes Drehbuch für einen abendfüllenden Kino- oder TV-Spielfilm? Dann ist jetzt deine Chance: Die MFG Filmförderung vergibt 20.000 € für das beste Drehbuch mit Baden-Württemberg-Bezug.⁠
⁠
💡 Das musst du wissen:⁠
⁠
📅 Einreichungsfrist: 15. August 2025 (Posteingang)⁠
⁠
📍 Voraussetzung: Wohnsitz, Biografie oder Handlung mit Bezug zu Baden-Württemberg⁠
⁠
📚 Sprache: Deutsch oder Englisch⁠
⁠
🚫 Noch nicht verfilmt & noch nie für diesen Preis eingereicht⁠
⁠
🤫 Bitte anonym einreichen – ohne Namen oder Copyright-Hinweise⁠
Eine unabhängige Fachjury wählt drei Nominierte aus (je 2.500 €) – die Preisverleihung findet 2026 während der Berlinale in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin statt.⁠
⁠
👉 Nähere Informationen sind zu finden unter: https://film.mfg.de/preise/thomas-strittmatter-preis/richtlinien/⁠
⁠
#Drehbuch #Filmpreis #ThomasStrittmatterPreis #MFGFilmförderung #Berlinale2026 #Filmförderung⁠
⁠
📸© MFG/Volker Derlath⁠
⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
@mfg_bw⁠
@filmcomission.neckaralb⁠

🎬 Jetzt bewerben für den Thomas Strittmatter Preis 2026!⁠
Du hast ein noch unverfilmtes Drehbuch für einen abendfüllenden Kino- oder TV-Spielfilm? Dann ist jetzt deine Chance: Die MFG Filmförderung vergibt 20.000 € für das beste Drehbuch mit Baden-Württemberg-Bezug.⁠

💡 Das musst du wissen:⁠

📅 Einreichungsfrist: 15. August 2025 (Posteingang)⁠

📍 Voraussetzung: Wohnsitz, Biografie oder Handlung mit Bezug zu Baden-Württemberg⁠

📚 Sprache: Deutsch oder Englisch⁠

🚫 Noch nicht verfilmt & noch nie für diesen Preis eingereicht⁠

🤫 Bitte anonym einreichen – ohne Namen oder Copyright-Hinweise⁠
Eine unabhängige Fachjury wählt drei Nominierte aus (je 2.500 €) – die Preisverleihung findet 2026 während der Berlinale in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin statt.⁠

👉 Nähere Informationen sind zu finden unter: https://film.mfg.de/preise/thomas-strittmatter-preis/richtlinien/⁠

#Drehbuch #Filmpreis #ThomasStrittmatterPreis #MFGFilmförderung #Berlinale2026 #Filmförderung⁠

📸© MFG/Volker Derlath⁠

@kreativregion_stuttgart⁠
@mfg_bw⁠
@filmcomission.neckaralb⁠
...

28 0
🎬 Next Step: Führungskraft in der Medienproduktion!

Im Herbst 2025 startet der neue berufsbegleitende IHK-Lehrgang „Bachelor Professional in Medienproduktion Bild und Ton“ bei der IHK Reutlingen.

💡 Die perfekte Weiterbildung für Medienprofis, die den nächsten Karriereschritt gehen und Verantwortung im technischen und organisatorischen Bereich übernehmen möchten.

✅ AEVO-Kurs in Vollzeit zu Beginn
✅ Ca. 1000 UE, berufsbegleitend (Fr/Sa)
✅ Modularer Aufbau & praxisnah
✅ Abschluss: IHK-Prüfung im Nov. 2027

Jetzt schon vormerken 
 https://veranstaltungen.ihkrt.de/b?p=ALR-25-0050-1

#Medienproduktion #IHKWeiterbildung #BachelorProfessional #Filmbranche #Stuttgart #Karriereboost #IHKReutlingen #Berufsbegleitend #Filmbildung

@ihk_reutlingen 
@filmcommission.neckaralb 
@akademiedermedia

🎬 Next Step: Führungskraft in der Medienproduktion!

Im Herbst 2025 startet der neue berufsbegleitende IHK-Lehrgang „Bachelor Professional in Medienproduktion Bild und Ton“ bei der IHK Reutlingen.

💡 Die perfekte Weiterbildung für Medienprofis, die den nächsten Karriereschritt gehen und Verantwortung im technischen und organisatorischen Bereich übernehmen möchten.

✅ AEVO-Kurs in Vollzeit zu Beginn
✅ Ca. 1000 UE, berufsbegleitend (Fr/Sa)
✅ Modularer Aufbau & praxisnah
✅ Abschluss: IHK-Prüfung im Nov. 2027

Jetzt schon vormerken
https://veranstaltungen.ihkrt.de/b?p=ALR-25-0050-1

#Medienproduktion #IHKWeiterbildung #BachelorProfessional #Filmbranche #Stuttgart #Karriereboost #IHKReutlingen #Berufsbegleitend #Filmbildung

@ihk_reutlingen
@filmcommission.neckaralb
@akademiedermedia
...

11 0
🎯 Das Team der MFG Baden-Württemberg konzipiert, organisiert und unterstützt professionelle Seminare, Fachkonferenzen und Events – mit frischen Impulsen zu:⁠
⁠
✨ effizienter Organisation⁠
💡 digitaler Innovation⁠
🗣️ wirkungsvoller Kommunikation⁠
🤝 erfolgreicher Zusammenarbeit⁠
🔗 Jetzt Platz sichern und durchstarten https://kreativ.mfg.de/veranstaltungen/⁠
⁠
#MFGakademie #Kreativwirtschaft #Weiterbildung #KI #Barrierefreiheit #Videocontent #ZukunftGestalten⁠
⁠
@mfg_bw⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
@kreativregion_stuttgart⁠

🎯 Das Team der MFG Baden-Württemberg konzipiert, organisiert und unterstützt professionelle Seminare, Fachkonferenzen und Events – mit frischen Impulsen zu:⁠

✨ effizienter Organisation⁠
💡 digitaler Innovation⁠
🗣️ wirkungsvoller Kommunikation⁠
🤝 erfolgreicher Zusammenarbeit⁠
🔗 Jetzt Platz sichern und durchstarten https://kreativ.mfg.de/veranstaltungen/⁠

#MFGakademie #Kreativwirtschaft #Weiterbildung #KI #Barrierefreiheit #Videocontent #ZukunftGestalten⁠

@mfg_bw⁠
@filmcommission.neckaralb⁠
@kreativregion_stuttgart⁠
...

9 0
🎬 "Systemfehler" – Wenn Filmkunst auf Marketing trifft!👏

Mit „Systemfehler“, dem Abschlussprojekt von Marcel Merkeli (Merz Akademie Stuttgart), wurde ein außergewöhnlich ambitionierter Psycho-Thriller realisiert – und das mit einem frischen, professionellen Ansatz: Filmproduktion trifft strategisches Marketing.😊

Gedreht wurde an eindrucksvollen Locations wie dem Getrag Areal in Ludwigsburg, einer spektakulär inszenierten Unfallstelle in Backnang und einer Tiefgarage in Waiblingen. 

💫Diese Orte verleihen dem Film seine intensive, dichte Atmosphäre.
Bereits in der Vorproduktion setzte das Team gezielt auf smarte Vermarktungskonzepte. 

Mit an Bord: Influencer aus Twitch, Instagram, TikTok sowie Stimmen von Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Co. Hinter der Marketingstrategie: Andy Peter, der mit Weitblick Reichweite und Wirkung skalierte.

🎥 Regie führte Timur Örge, das Drehbuch stammt von Bestsellerautorin Laura Sommer. Vor der Kamera glänzen Severino Negri, Mehdi Salim, Patricia Negri, Andrii Balakhovskyi und Nachwuchstalent Lavin Sué Onur.

@systemfehler_kurzfilm @marcel_merkeli @andy.apeter @severinonegri @kreativregion_stuttgart 
@filmcommission.neckaralb 

#SystemfehlerFilm #Kurzfilm #PsychoThriller #MerzAkademie #Filmprojekt #Studentenfilm #FilmMarketing #IndieFilm #FilmCommissionStuttgart #FestivalReady #Coming2026

🎬 "Systemfehler" – Wenn Filmkunst auf Marketing trifft!👏

Mit „Systemfehler“, dem Abschlussprojekt von Marcel Merkeli (Merz Akademie Stuttgart), wurde ein außergewöhnlich ambitionierter Psycho-Thriller realisiert – und das mit einem frischen, professionellen Ansatz: Filmproduktion trifft strategisches Marketing.😊

Gedreht wurde an eindrucksvollen Locations wie dem Getrag Areal in Ludwigsburg, einer spektakulär inszenierten Unfallstelle in Backnang und einer Tiefgarage in Waiblingen.

💫Diese Orte verleihen dem Film seine intensive, dichte Atmosphäre.
Bereits in der Vorproduktion setzte das Team gezielt auf smarte Vermarktungskonzepte.

Mit an Bord: Influencer aus Twitch, Instagram, TikTok sowie Stimmen von Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Co. Hinter der Marketingstrategie: Andy Peter, der mit Weitblick Reichweite und Wirkung skalierte.

🎥 Regie führte Timur Örge, das Drehbuch stammt von Bestsellerautorin Laura Sommer. Vor der Kamera glänzen Severino Negri, Mehdi Salim, Patricia Negri, Andrii Balakhovskyi und Nachwuchstalent Lavin Sué Onur.

@systemfehler_kurzfilm @marcel_merkeli @andy.apeter @severinonegri @kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb

#SystemfehlerFilm #Kurzfilm #PsychoThriller #MerzAkademie #Filmprojekt #Studentenfilm #FilmMarketing #IndieFilm #FilmCommissionStuttgart #FestivalReady #Coming2026
...

48 7
Eine Frau sitzt mit Laptop auf einem gemütlichen Sofa und lächelt in die Kamera. © Gpoint Studio

Newsletter: Jetzt anmelden

Der Newsletter für Film-Begeisterte, Filmschaffende und Interessierte des Filmstandortes Region Stuttgart. Die Branchen-News erscheinen monatlich.

Hier kostenlos anmelden

Weitere News

Das Kunstministerium Baden-Württemberg stellt bis zu 100.000 Euro für die Pilotförderung von kleinen Filmfestivals zur Verfügung.

Mit praxisnahen Seminaren und Vernetzungsangeboten startet das neue MFG Akademieprogramm in die zweite Jahreshälfte 2025.

07.08.2025
Creative Connection

Mit einem innovativen Förderprogramm setzt Stuttgart auf Kreativität.

Ansprechpartner*in