Treffs für Filmschaffende

Derzeit sind zahlreiche Filmschaffenden im Production Guide der Film Commission Region Stuttgart verzeichnet. Für sie initiiert die Film Commission Region Stuttgart eine Reihe von Projekten und Veranstaltungen mit dem Ziel, Filmschaffende zu vernetzen, zu unterstützen und weiterzubilden. Zudem verbreitet und fördert die Film Commission Region Stuttgart neue Entwicklungen und Innovationen aus vielen medialen Bereichen.

Lust, die Impressionen vergangener Veranstaltungen durchzuklicken?

mehr dazu
©Bild von Pexels auf Pixabay

Die Film Commission bietet folgende eigene Veranstaltungen an:

Erfahrungsaustausch Dreharbeiten

Seit einigen Jahren lädt die Film Commission Region Stuttgart Filmschaffende wie auch genehmigungsgebende Behörden und öffentliche Institutionen zu einem gemeinsamen runden Tisch ein. Hier werden Genehmigungsverfahren besprochen, neue Regelungen erläutert und Abläufe von Dreharbeiten evaluiert. Dabei regt die Film Commission Region Stuttgart zu einem offenen und konstruktiven Austausch und Kennenlernen an.

Montagsseminare

Die Film Commission Region Stuttgart bietet mit ihren Montagsseminaren ein eigenes Weiterbildungsangebot an, das sich auch über die Region hinaus erfolgreich etabliert hat. Experten aus der Filmbranche referieren detailliert über Bereiche, wie etwa Licht- und Tongestaltung, Special Effects, Visual Effects aber auch über Themen wie zum Beispiel neue Geschäftsmodelle, Öffentlichkeitsarbeit oder rechtliche Fragen. Alle Montagsseminare werden mit Übungen und Beispielen aus der Praxis veranschaulicht.

Die Seminare werden in Kooperation mit der Filmförderung der MFG Baden-Württemberg organisiert. Sie finden derzeit jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr hybrid (im Gutbrod, Friedrichstraße 10 oder online via Zoom) statt und kosten 20,- Euro. Mehr Infos zu den einzelnen Seminaren und den Anmeldelink gibt es unter den Terminen der Film Commission.

Talks, Panels & Gespräche

Im Umfeld renommierter Filmfestivals und Branchentreffen wie dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS), DOKVILLE, der Animation Production Days (APD) oder der FMX organisiert die Film Commission Region Stuttgart Talks, Panels und Veranstaltungen mit oder auch bei regionalen Studios und Produktionsfirmen.
Diese Formate richten sich an ein interessiertes Fachpublikum, Studierende sowie Festivalbesucher*innen und bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen der lokalen Film- und Animationsbranche. In kleinen Gruppen werden Arbeitsweisen, Projekte und kreative Prozesse direkt vor Ort erlebbar gemacht – inklusive Showcases, Teamvorstellungen und offener Q&A-Runden.
In den vergangenen Jahren öffneten unter anderem Mark 13, Artus Postproduktion, Pixomondo, Hawkins&Cross, Studio Soi, Polynoid, Chasing Carrots, Zeitland, Büro Achter April, Studio Fizbin mit dem Film- und Fernsehlabor Ludwigsburg, Traffix Entertainment und Seru Film ihre Türen für Besucher*innen. Wann steht eine neue Veranstaltung an? Einfach hier klicken

Das Logo für die Montagsseminare der MFG

Montagsseminar „PITCH IT – Filmprojekte erfolgreich präsentieren“

Pitching-Trainerin SIBYLLE KURZ vermittelt am 19.05. Techniken und praktische Tipps, wie das Präsentieren von Filmprojekten gelingen kann.

Kreativschaffende sind ständig damit beschäftigt, Projekte weiter – zuentwickeln und ihre Ideen für andere nachvollziehbar zu machen. Es sollte davon auszugehen sein, dass die Arbeit an den eigenen Ideen und deren Umsetzung in die Realität Freude bereitet. Leider ist dies nicht immer der Fall. Mit etwas Selbstreflexion, Neugier und auch Übung kann das allerdings unerwartet gut gelingen. Sich der eigenen Stolpersteine bewusst zu werden, ist der erste Schritt. Darauf aufbauend gilt es, ein Verhältnis zwischen Kreativität, Professionalität und Vertrauen mit sich und den eigenen Ideen aufzubauen, um dann alle relevanten Projektinformationen strukturiert, leidenschaftlich und mit Freude zu präsentieren. Pitching-Trainerin SIBYLLE KURZ vermittelt Techniken und praktische Tipps, wie dies gelingen kann. Jetzt anmelden.

mehr dazu
🎮 #EdutainMe & #GamechangerDatenschutz beim #itfs!⁠
⁠
Zwei spannende Panels im Haus der Katholischen Kirche ⁠
⁠
📅 Freitag, 10. Mai | 15:30–17:30 Uhr⁠
👉 Edutain Me – Reloading Democracy⁠
⁠
Wie können Games Bildung und Demokratie fördern?⁠
Taucht ein in die Welt der Educational Games mit spannenden Best-Practice-Beispielen & einer inspirierenden Keynote von Dr. Lisa König (Zentrum für Computerspielförderung)!⁠
⁠
🎮 Tipp: Der Rundgang durch die GameZone startet schon um 13:30 Uhr in der Staatsgalerie.⁠
🔗 Mehr Infos: itfs.de/show/edutain-me-reloading-democracy⁠
⁠
📅 Samstag, 11. Mai | 15:00–16:30 Uhr⁠
👉 Gamechanger Datenschutz⁠
⁠
Was passiert mit unseren Daten beim Zocken?⁠
Expert*innen diskutieren über Datenschutz im Online-Gaming und geben Einblick, wie wir uns sicher und selbstbestimmt in digitalen Spielewelten bewegen können.⁠
⁠
🔗 Mehr Infos: itfs.de/show/panel-gamechanger-datenschutz⁠
⁠
🎟️ Beide Veranstaltungen: kostenfrei & ohne Festivalpass!⁠
⁠
#ITFS2025 #Stuttgart #EducationalGames #Datenschutz #GameCulture #RegionStuttgart #film⁠
⁠

🎮 #EdutainMe & #GamechangerDatenschutz beim #itfs!⁠

Zwei spannende Panels im Haus der Katholischen Kirche ⁠

📅 Freitag, 10. Mai | 15:30–17:30 Uhr⁠
👉 Edutain Me – Reloading Democracy⁠

Wie können Games Bildung und Demokratie fördern?⁠
Taucht ein in die Welt der Educational Games mit spannenden Best-Practice-Beispielen & einer inspirierenden Keynote von Dr. Lisa König (Zentrum für Computerspielförderung)!⁠

🎮 Tipp: Der Rundgang durch die GameZone startet schon um 13:30 Uhr in der Staatsgalerie.⁠
🔗 Mehr Infos: itfs.de/show/edutain-me-reloading-democracy⁠

📅 Samstag, 11. Mai | 15:00–16:30 Uhr⁠
👉 Gamechanger Datenschutz⁠

Was passiert mit unseren Daten beim Zocken?⁠
Expert*innen diskutieren über Datenschutz im Online-Gaming und geben Einblick, wie wir uns sicher und selbstbestimmt in digitalen Spielewelten bewegen können.⁠

🔗 Mehr Infos: itfs.de/show/panel-gamechanger-datenschutz⁠

🎟️ Beide Veranstaltungen: kostenfrei & ohne Festivalpass!⁠

#ITFS2025 #Stuttgart #EducationalGames #Datenschutz #GameCulture #RegionStuttgart #film⁠
...

4 0
🎬 Praktikum im Kostümbild gesucht?

Du willst hinter die Kulissen eines Spielfilms blicken? Praktikant*in für die Kostümabteilung ab Ende Juli 2025 gesucht!

📍 Vorbereitung in Stuttgart, Dreh in Schwarzwald & Straßburg
📅 Zeitraum: 28.07. – 15.10.2025
🎥 Drehsprache: Englisch
✅ Teamfähig, kreativ, belastbar
✅ Gute Englischkenntnisse
✅ Führerschein & schnelle Auffassungsgabe
🏡 Idealerweise wohnst du während der Vorbereitung in Stuttgart
👉 Mehr Infos bei Henrike Luz (Kostümbild) unter 💌henrikeluz@web.de

#Praktikum #Filmpraktikum #Kostümbild #Spielfilm #Filmcommission #Stuttgart #Setlife #Filmmaking #Filmcrew #Film

🎬 Praktikum im Kostümbild gesucht?

Du willst hinter die Kulissen eines Spielfilms blicken? Praktikant*in für die Kostümabteilung ab Ende Juli 2025 gesucht!

📍 Vorbereitung in Stuttgart, Dreh in Schwarzwald & Straßburg
📅 Zeitraum: 28.07. – 15.10.2025
🎥 Drehsprache: Englisch
✅ Teamfähig, kreativ, belastbar
✅ Gute Englischkenntnisse
✅ Führerschein & schnelle Auffassungsgabe
🏡 Idealerweise wohnst du während der Vorbereitung in Stuttgart
👉 Mehr Infos bei Henrike Luz (Kostümbild) unter 💌henrikeluz@web.de

#Praktikum #Filmpraktikum #Kostümbild #Spielfilm #Filmcommission #Stuttgart #Setlife #Filmmaking #Filmcrew #Film
...

9 0
🎬 Kurzfilm auf großer Leinwand? Jetzt einreichen!

„Stuttgart Streemings“ startet am 22. Mai 2025 um 20:30 Uhr im Delphi Arthaus Kino – und dein Film kann dabei sein!

👀 Gesucht: Kurzfilme bis 20 Minuten – egal ob Drama, Doku oder Animation.

🗓️ Deadline: 8. Mai 2025
🎥 Danach Bühne frei für den Austausch mit Publikum & Moderator!

📍 Teilnahme auch möglich, wenn der Film außerhalb Stuttgarts produziert wurde – Hauptsache, du bist zur Premiere vor Ort!

🛠️ Formatvorgabe: MP4, H264, 1080p, 25/24 fps, ca. 15 Mbit/s
⚠️ Keine Beiträge mit extremer Gewalt, Pornografie oder diskriminierenden Inhalten.

📢 Alle Infos & Einreichung über die Eventseite:

👉 https://fb.me/e/4uGTaAuTV

#Kurzfilm #OpenScreening #StuttgartStreemings #FilmCommission #DelphiKino #IndieFilm #Kurzfilmabend #film

@kreativregion_stuttgart 
@filmcommission.neckaralb

🎬 Kurzfilm auf großer Leinwand? Jetzt einreichen!

„Stuttgart Streemings“ startet am 22. Mai 2025 um 20:30 Uhr im Delphi Arthaus Kino – und dein Film kann dabei sein!

👀 Gesucht: Kurzfilme bis 20 Minuten – egal ob Drama, Doku oder Animation.

🗓️ Deadline: 8. Mai 2025
🎥 Danach Bühne frei für den Austausch mit Publikum & Moderator!

📍 Teilnahme auch möglich, wenn der Film außerhalb Stuttgarts produziert wurde – Hauptsache, du bist zur Premiere vor Ort!

🛠️ Formatvorgabe: MP4, H264, 1080p, 25/24 fps, ca. 15 Mbit/s
⚠️ Keine Beiträge mit extremer Gewalt, Pornografie oder diskriminierenden Inhalten.

📢 Alle Infos & Einreichung über die Eventseite:

👉 https://fb.me/e/4uGTaAuTV

#Kurzfilm #OpenScreening #StuttgartStreemings #FilmCommission #DelphiKino #IndieFilm #Kurzfilmabend #film

@kreativregion_stuttgart
@filmcommission.neckaralb
...

24 1
Eine Frau sitzt mit Laptop auf einem gemütlichen Sofa und lächelt in die Kamera. © Gpoint Studio

Newsletter: Jetzt anmelden

Der Newsletter für Film-Begeisterte, Filmschaffende und Interessierte des Filmstandortes Region Stuttgart. Die Branchen-News erscheinen monatlich.

Hier kostenlos anmelden

Weitere News

Die Caligari-Förderpreise gelten als wichtige Starthilfe für junge Filmschaffende – sie ermöglichen die Weiterentwicklung kreativer Projekte und eröffnen neue Perspektiven ...

Praktikum in der Kostümabteilung eines Spielfilmprojekts – jetzt bewerben!

Die Film Commissions aus ganz Baden-Württemberg haben sich am Dienstag, 8.04., in Heilbronn getroffen.

Ansprechpartner*in