Auch in 2025 ermöglicht das TALENT Meet-up BW Young Professionals, die Stuttgart Animated Week Anfang Mai mit einem kostenfreien Kombi-Ticket zu erleben. Das Angebot unterstützt die Teilnehmer*innen bei der Vernetzung, gibt individuelle Programmtipps und gestaltet den Rahmen für einen bestmöglichen Austausch – untereinander und in der internationalen Branche. Zudem lernen die Teilnehmenden regionale Unterstützungsangebote und Ansprechpartner*innen kennen.
Das Programm richtet sich an Personen, die am Anfang der eigenen Gründung stehen, die gerade mitten in der Entwicklung von animationsbasiertem Content –wie Games, XR, VFX, Animation – stecken oder die branchenfremd aber themennah sind, wie z.B. Studierende der (Geistes-) Wissenschaften, die sich mit anderen aus der Animations-, Film- und Games-Branche vernetzten möchten. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. Das Angebot ist kostenfrei.
Meet-up BW 2025: Was passiert?
Im Vorfeld der Animated Week bietet sich bei der Studi Stage, die im Rahmen der Open Stage Games BW am 12. März 2025 in Stuttgart stattfindet, die Möglichkeit zum Kennenlernen und ersten Austausch. Zum offiziellen Auftakt treffen sich die Teilnehmer*innen zu einem Kick-off am 5. Mai von 14:00 bis 16:30 Uhr in Stuttgart. Danach erhalten sie mit einem Kombiticket die Möglichkeit, in die Stuttgart Animated Week einzutauchen. Dazu gehört die FMX - FILM AND MEDIA EXCHANGE (6.-9. Mai), das Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (6.-11. Mai) sowie die APD Conference (6. Mai). Zum Wochenausklang können sich die Teilnehmer*innen bei einem Get-Together am 9. Mai von 12:30 bis 15 Uhr über ihre Erfahrungen austauschen.
Stuttgarter Talente und Start-ups unterstützt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart mit einem zusätzlichen Angebot: Mit dem FMX NEW_Comer Programm erhalten sie die Chance auf einen Messestand, Workshop-Slot und Speaker Badge auf der FMX. Für weitere Informationen steht Hannah Schneider unter hannah.schneider@stuttgart.de zur Verfügung.
Wer kann sich bewerben?
Studierende im Abschlussjahrgang, Young Professionals (Absolvent*innen, max. 5 Jahre nach dem Abschluss), Gründungsinteressierte oder Gründer*innen (max. 5 Jahre nach der Gründung) mit Sitz in Baden-Württemberg. Es gibt keine Altersbegrenzung. Es können auch Bewerbungen zugelassen werden, deren Gründungsrealisierung speziell für Baden-Württemberg geplant ist und die Bewerber*in den eigenen Wohnsitz nicht in Baden-Württemberg gemeldet hat.
Bewerbungen sind bis zum 12. Februar 2025 möglich. Eine Rückmeldung erfolgt bis Anfang März.
Anmeldung unter: https://kreativ.mfg.de/bewerbungsformular-talent-meet-up-bw-2025/
Programmverantwortliche sind die MFG Baden-Württemberg, Animation Media Creators Region Stuttgart (AMCRS), die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS), die Film Commission Region Stuttgart, die Wirtschaftsförderung der Stadt Stuttgart und das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg.